Francesca Albanese über den Völkermord in Gaza © UN Photo/Mark Garten, bearbeitet by iQ.

Gaza

Albanese: Das ist kein Krieg – das ist kolonialer Völkermord

UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese erhebt schwere Vorwürfe gegen die internationale Gemeinschaft. Im Interview kritisiert sie Europas Schweigen und erklärt, warum sie Gaza als Völkermord bezeichnet.

Buchempfehlungen

Diese 10 Bücher zu Gaza solltest Du gelesen haben

Der Genozid in Gaza erschüttert die Welt. Wer die Hintergründe verstehen will, braucht mehr als Schlagzeilen. Unsere Buchempfehlungen helfen dabei, ein differenziertes Bild zu gew...

Investment

Krypto, Aktien, Fonds – Wie können Muslime ihr Geld halal investieren?

Muslime und investieren

Kryptowährungen boomen, Aktien gelten als Standard, und Fonds versprechen Stabilität. Doch wie lässt sich Geld investieren, ohne gegen isl...

Koalitionsvertrag 2025

Muslime äußern ihre Bedenken zum Koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag Symbolbild © Halil Sağırkaya - AA.

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag breite Maßnahmen gegen den "Islamismus" angekündigt. Fragen zum muslimischen Leben in Deutschland kommen praktisch nicht vor. Muslime verm...

Gerechtigkeit für Lorenz - Aufruf zur Demo

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen – weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

25
04
2025
0

Freitagspredigten, 25.04.2025

Rechte der Anderen, Arbeit, Hadsch

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

25
04
2025
0
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach den Daten von Bund und Land könnten Rechtsextremisten für ihre Treffen auf viele Immobilien in Thüringen zurückgreifen. Aus Sicht der Linken nimmt die Landesregierung das nicht ernst genug.

24
04
2025
0
Muslimin in Berlin

Das Berliner Neutralitätsgesetz sorgt seit Jahren für Streit – vor allem wegen des pauschalen Kopftuchverbots im öffentlichen Dienst. Nun fordern die Grünen seine Abschaffung. Doch CDU und SPD bremsen.

24
04
2025
0
Rassistische Stellenanzeige © X @IlkoKowalczuk

Eine Stellenanzeige eines Dachdeckers in Dresden sorgt wegen des rassistischen Inhalts für Empörung. Die Handelskammer schaltet sich ein – es gibt Konsequenzen.

23
04
2025
0
Symbolbild: AfD © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Acht Wochen nach der Wahl legt die AfD bei Forsa weiter zu. Union und SPD stagnieren, die Regierungskoalition in spe hätte aktuell keine Mehrheit mehr.

22
04
2025
staatliche Studie Polizeigewalt, Dortmund, Rassismus-Studie in der Polizei, Lorenz

Ein junger Schwarzer Mann wird in Oldenburg von der Polizei erschossen. Lorenz war 21. Die offiziellen Angaben werfen Fragen auf, Augenzeugen widersprechen – nun fordern Angehörige Aufklärung und Gerechtigkeit.

22
04
2025
0
Papst Franziskus

Das Verhältnis zum Islam und der interreligiöse Dialog lagen dem gestorbenen Papst besonders am Herzen. Auf diesem Feld hat er viel erreicht. Das würdigen Muslime auch in ihren Trauerbotschaften.

21
04
2025
0
Symbolbild: Rassismus in Österreich, Bayern © shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Stimmung im Land ist gereizt. Radikale Meinungsmacher und Parteien hetzen immer mehr gegen Flüchtlinge. Längst bleibt es nicht nur bei Worten. Auch in Bayern gibt es traurige Rekordwerte.

21
04
2025
0
KI-Sprachmodell GPT-3, ChatGPT, bearbeitet by iQ (c) shutterstock

Künstliche Intelligenz soll objektiv entscheiden – doch sie übernimmt oft die Vorurteile der Gesellschaft. Warum das gefährlich ist und wer darunter leidet.

19
04
2025
0

Debatte

Berlin

Koalitionsvertrag steht: “Islamismus” im Fokus, Muslime im Abseits

Der neue Koalitionsvertrag setzt Prioritäten. Manche Themen sucht man jedoch vergeblich – etwa das muslimische Leben in Deutschland. Die wichtigsten Punkte im Überblick.

CLAIM: Erneut alarmierender Anstieg von antimuslimischem Rassismus (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Rassismusmonitor

„Für viele ist Rassismus kein Randphänomen, sondern Alltag“

Lehrerin mit Kopftuch © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Rassismusmonitor

Studie zeigt: Mehr als jede zweite Muslimin hat Diskriminierung erlebt

Insekten in Lebensmitteln © shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Ernährung

Sind Insekten in Lebensmitteln halal?

Mehr ➞

Gesellschaft

KI-Sprachmodell GPT-3, ChatGPT, bearbeitet by iQ (c) shutterstock

Künstliche Intelligenz

Rassismus in der KI: Wenn Maschinen Vorurteile übernehmen

Künstliche Intelligenz soll objektiv entscheiden – doch sie übernimmt oft die Vorurteile der Gesellschaft. Warum das gefährlich ist und wer darunter leidet.

Freitagspredigt

Freitagspredigten, 18.04.2025

Familie und Kommunikation, Jugend, Gefährten des Propheten (s)

Polizei, Moschee © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Tuttlingen

Mann soll mit Gasdruckwaffe auf Ausländer geschossen haben

Praxis

NRW

Rassismus im Gesundheitswesen: Krankenkassen schließen sich Bündnis an

Mehr ➞

Panorama

Studentin auf offener Straße wegen Gaza-Solidarität festgenommen

USA

Gerichtserfolg für in USA festgenommene türkische Studentin

Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.

Völkermord, Amnesty

Genozid in Gaza

UN: Fast 70 Prozent des Gazastreifens unter Befehl Israels

Menschen hungern im Gazastreifen

Gaza-Krieg

Hunderttausende Vertriebene seit Ende der Waffenruhe in Gaza

Kinder in Gaza leben in Angst © shutterstock, bearbeitet by iQ

Gaza

UN-Organisationen warnen vor humanitärer Katastrophe in Gaza

Mehr ➞

Recht

Urteil

München

Rassist muss nach Messerattacke auf Muslime in Psychiatrie

Ein Rassist sticht auf offener Straße auf zwei Männer ein, die er für Muslime hält. Vor Gericht wird deutlich: Er handelte im Wahn. Das hat Folgen für das Urteil.

Symbolbild: Flughafen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Frankfurt

Gericht gibt Muslimin Recht – Suspendierung wegen Kopftuch war unzulässig

Solingen_Brand

Solingen

Vierfachmord in Solingen – Wurden rechtsextreme Beweismittel zurückgehalten?

Behörde weist Beschwerde nach tödlichen Schüssen auf Geflüchteten ab iQ

München

Gericht verhandelt über Messerangriff auf Muslime

Mehr ➞

Feuilleton

Demonstration zum Gedenken an die NSU-Opfer in München © AA, bearbeitet by iQ.

Thüringen

Schüler sollen Seminar zur Aufarbeitung der NSU-Morde besuchen

Vor dem Landtag steht ein Mahnmal, das an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU erinnert. Ein neues Seminar soll Schülerinnen und Schülern die Geschichte des NSU-Komplexes näherbringen.

Steve Jobs

Kommentar

Was Muslime von Steve Jobs lernen können

Screenshot aus dem Film: "Das Deutsche Volk" © "Das Deutsche Volk", bearbeitet by iQ.

Fünf Jahre Hanau

Berlinale zeigt Dokumentarfilm zum Anschlag in Hanau

Demonstration gegen Rechtsextremismus in Zwickau

Heilbronn

SWR thematisiert NSU-Mord an Kiesewetter im neuen Thriller

Mehr ➞

Politik

CDU, CSU und SPD Migration

Neue Regierung

Nach Kritik von Muslimen – Union und SPD verteidigen Koalitionsvertrag

Nur mit negativen Inhalten: Muslimische Vertreter haben die Art und Weise kritisiert, wie Muslime im Koalitionsvertrag von Union und SPD genannt werden. Die Parteien kontern die Kritik.

Deutscher Diversity Tag - Wie vielfältig ist der Bundestag?

Bundestag

Der Umgang mit der AfD spaltet den Bundestag

Islam Symbolbild, Muslime

Koalitionsvertrag

Religionssprecher der SPD fordert mehr Fokus auf Muslime

Symbolbild: AfD zieht in Umfrage erstmals mit Union gleich © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Umfrage

Druck auf Merz wächst – AfD zieht erstmals mit CDU gleich

Mehr ➞