Das AfD-Wahlprogramm setzt auf strikte Migrationspolitik und eine kritische Haltung zum Islam. Doch wie prägen diese Positionen den Umgang mit muslimischen Themen? Eine Zusammenfassung.
Am 23. Februar 2025 finden vorgezogene Neuwahlen zum Bundestag statt. Wer ist wahlberechtigt und wie finde ich die passende Partei? IslamiQ beantwortet die entscheidenden Fragen zur Bundestagswahl.
Das Grünen-Wahlprogramm setzt auf soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Mit einem Aktionsplan wollen sie Islamfeindlichkeit bekämpfen und Chancengleichheit fördern.
Das SPD-Wahlprogramm verspricht soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Fortschritt, doch muslimische Themen bleiben auffällig unbeachtet. Eine Zusammenfassung.
Stärkere Wirtschaft, bessere Bildung, effizienterer Staat – das sind die Kernforderungen der FDP für die Bundestagswahl. Doch wie sieht es im Hinblick auf muslimische Themen aus.
Mit Steuersenkungen und einem Aufnahmestopp für illegale Migranten wollen CDU und CSU die Wahlen gewinnen. Doch wie sieht es im Hinblick auf muslimische Themen aus.
Die Ampel-Regierung hatte Muslimen in Deutschland mehr Sicherheit, Gleichberechtigung und Teilhabe versprochen. Geliefert hat sie das Gegenteil. Ein Kommentar von Fabian Goldmann.