









Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Yunus Emre Moschee in Kassel verübt. Vier weitere Moscheen wurden mit politischen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Unbekannte werfen Brandsätze auf die Moschee in Ulm. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung, da sich zur Tatzeit sieben Menschen im Gebäude befanden.
Aus einer Bericht der Polizeibehörde geht nun hervor, dass in den ersten drei Monaten in diesem Jahr 37 politisch motivierte Straftaten gegen Moscheen und Kulturvereine erfasst wurden.
Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die IGMG-Moschee in Ulm verübt. Glücklicherweise gelangten die Brandsätze nicht in die Moschee. Die IGMG fordert Aufklärung. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte werfen Brandsätze in die Moschee in Lauffen. Medienberichten zufolge sollen die Täter dem Umfeld der PKK angehören. Die IGMG fordert Aufklärung. Das Landeskriminalamt ermittelt.
In der Nacht auf Sonntag wurde ein Brandanschlag auf die Koca Sinan Moschee in Berlin verübt. Die Resonanz auf den Angriff ist groß. Politische und religiöse Vertreter besichtigten die Moschee und zeigten sich solidarisch mit der Gemeinde.
Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Akşemsettin Moschee verübt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts des versuchten Mordes. Die IGMG verurteilt den Anschlag aufs Schärfste.
Nach dem Brandanschlag auf die DITIB-Moschee in Weil am Rhein stehen fünf Tatverdächtige vor dem Karlsruher Landgericht. Ein Urteil werde Ende April erwartet.
Nach dem Brandanschlag auf die DITIB-Moschee in Weil am Rhein sitzen zwei Tatverdächtige in Haft. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.