









In Zypern kommt es immer wieder zu rechter Gewalt gegenüber Migranten. Am Wochenende haben Unbekannte eine Moschee mit einem Molotowcocktail beworfen. Die Regierung verurteilt den Angriff.
Ende Mai wurde ein Brandanschlag auf eine Moschee in Hannover verübt. Zwei Monate nach dem Angriff hat die Polizei offiziell noch keine Spuren zu den Tätern oder zum Motiv.
Vor mehr als 30 Jahren brennt ein Asylbewerberheim in Saarlouis, ein Mensch stirbt. Beim Oberlandesgericht Koblenz sitzt ein Mann deshalb auf der Anklagebank – im Prozess geht es aber auch um zwei weitere.
In Koblenz steht ein 51 Jahre alter Mann wegen eines tödlichen Brandanschlags in Saarlouis vor Gericht. Nun wurde ein zweiter Verdächtiger festgenommen.
Auf dem Gelände einer Moschee in Hannover gibt es zwei Feuer. Die Hintergründe sind laut Polizei noch völlig offen. Die Landesregierung sichert Aufklärung zu.
Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich heute zum 30. Mal. Muslimisch Vertreter als auch Politiker erinnern an die schreckliche Tat.
Hatice Genç verlor bei dem rassistischen Brandanschlag in Solingen ihre beiden Töchter. Damals war sie 25 Jahre alt. Im Interview erinnert sie sich zurück.
Als in Solingen am 29. Mai 1993 der rassistische und extrem rechts motivierte Brandanschlag verübt wurde, war Kâmil Genç 29 Jahre alt. Im Interview erinnert er sich zurück.
Vor 30 Jahren starben fünf Menschen, als Rechtsradikale in Solingen das Haus der Familie Genç anzündeten. Zum Gedenktag am 29. Mai wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dort erwartet.