









Das belgische Verfassungsgericht stimmt dem Antrag auf Aufhebung des Dekrets zu, das die Finanzierung von Moscheen in der flämischen Region aus dem Ausland verbietet.
Seit Jahren vertritt die Executive die Bedürfnisse der Muslime in Belgien. Nun will die belgische Regierung eine neue Dachorganisation gründen. Muslime kritisieren diesen Schritt.
Belgiens Regierung bricht mit der Vertretung der Muslime (EMB). Grund seien mangelnde Transparenz. Muslime kritisieren diese Entscheidung.
Wochenlang wurde in Belgien über ein Schächtverbot diskutiert. Nun wurde ein entsprechender Antrag mit 42 zu 38 Stimmen abgelehnt.
In Belgien wurde eine Moschee innerhalb von zwei Wochen das dritte Mal angegriffen. Die Gemeinde ist beängstigt. Die Polizei ermittelt.
In Belgien müssen muslimische Frauen ihr Kopftuch im Gerichtssaal künftig nicht mehr abnehmen. Der entsprechende Gesetzesartikel wurde am Montag gekippt.
Der belgische Verfassungsgerichtshof in Brüssel hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bestätigt. Das Schächtverbot ohne vorherige Betäubung ist verfassungskonform.
In Brüssel demonstrieren Tausende gegen ein mögliches Kopftuchverbot einer Hochschule. Das belgische Verfassungsgericht hatte zuvor ein Verbot angekündigt.
Die Executive der Muslime in Belgien planen ein Ausbildungsprogramm für Imame. Die Ausbildung soll vier Jahr dauern und bereits in diesem Jahr starten.