









In einem WhatsApp-Chat soll ein Jugendlicher versucht haben, einen Bekannten zum Mord an Muslimen oder Juden anzustiften. Jetzt kommt es zum Prozess.
Einer aktuellen Studie zufolge fühlt sich jeder dritte Muslim von einer islamischen Religionsgemeinschaft vertreten.
Die Hutba wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.
Eine Auswertung des von dem Attentäter genutzten Computers habe ergeben, dass er auf Internetseiten nach SS-Orden und Uniformen gesucht habe.
Aufgrund steigender rechtsextremistischer Straftaten fordern die Grünen eine Dokumentationsstelle für Rechtsextremismus in Bayern.
Aktuell leben mehr als fünf Millionen Muslime in Deutschland. Einer neuen Studie zufolge wird der Einfluss der Religion auf die Integration sehr überschätzt.
In Marburg wurden ein Mahnmal für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau geschändet. Kein Einzelfall. Die Polizei ermittelt.
Seit vielen Jahren planen Muslime und die Stadt Heilbronn den Neubau der Moschee, nun ist das Projekt dennoch vom Tisch. Denn der Gemeinderat hat Bedenken.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Muslimen für die Einhaltung der Corona-Regeln im Ramadan gedankt.