









Der gewaltsame Tod der 26-jährigen Rahma aus Arnum erschüttert Hannover – die Ermittlungen laufen, in sozialen Medien wächst die Forderung nach Aufklärung.
Eines der schlimmsten Genozide der Geschichte – Vor 30 Jahren ermordeten in Srebrenica bosnisch-serbische Soldaten mehr als 8.000 bosniakische Jungen und Männer. Heute ist das Gedenken gleichsam Mahnung.
Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.
Im ersten Halbjahr des aktuellen Jahres wurden in Deutschland 376 islamfeindliche Straftaten registriert – darunter knapp die Hälfte im Internet. Mehr als 300 Angriffe werden dem rechten Spektrum zugeordnet.
Am Amberger Bahnhof wurde eine 13-jährige Muslimin am Freitag Opfer eines mutmaßlich islamfeindlichen Angriffs. Ein Unbekannter versuchte, ihr das Kopftuch vom Kopf zu ziehen und beschimpfte sie.
„Islamisierung“ ist ein gefährliches Zerrbild: Der Islamwissenschaftler Mathias Rohe warnt vor Generalverdacht gegen Muslime und mahnt zu einer klaren Unterscheidung zwischen Religionsausübung und Extremismus.
Mevlüde Genç verlor bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Familienmitglieder. Dennoch rief sie danach zur Versöhnung auf. Zweieinhalb Jahre nach ihrem Tod wird ein nach ihr benannter Platz nun einer von 52 Frauenorten in NRW.
Ein 34-jähriger Mann hat in Buckow eine junge Muslimin rassistisch beleidigt und ins Gesicht gespuckt. Wenig später wurde er erneut auffällig, doch wieder auf freiem Fuß. Der Staatsschutz ermittelt.
Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.