Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schon vor Gesetzesreform erlaubt Berlin Lehrerinnen mit Kopftuch (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Mehr als die Hälfte der Deutschen lehnt es ab, dass muslimische Lehrerinnen im Unterricht ein Kopftuch tragen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

02
07
2025
0
Rassismus, Berlin

Die Sozialverwaltung gibt bekannt, die Stelle der Ansprechperson für antimuslimischen Rassismus besetzt zu haben. Doch dann rudert die Senatorin zurück. Was ist passiert?

01
07
2025
0
Gerechtigkeit für Lorenz - Aufruf zur Demo

Lorenz stirbt durch Polizeischüsse von hinten. Die Grüne Jugend fordert: Das darf nicht ohne Folgen bleiben – und bringt vier Reformvorschläge auf den Tisch. Auch in Oldenburg regt sich Protest.

30
06
2025
0
Muslimin auf einer Rolltreppe im Bahnhof

Eine 18-jährige Muslimin wurde in Berlin islamfeindlich beleidigt und körperlich angegriffen. Der Täter soll versucht haben, ihr das Kopftuch herunterzureißen. Der Staatsschutz ermittelt.

28
06
2025
0
Gedenktafel für Samuel Yeboah © Aktion 3. Welt Saar

Er starb vor mehr als 30 Jahren bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag. Fortan soll eine Gedenktafel an den Flüchtling aus Ghana erinnern.

27
06
2025
0
Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

27
06
2025
0
Muslimin mit Kopftuch wird angegriffen

Ende März wird ein Mann mitten in der Innenstadt beleidigt, bedroht und verletzt – der Täter ist weiter auf der Flucht. Jetzt hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.

26
06
2025
0
Symbolbild: Diskriminierung, Islamfeindlichkeit,

Für Betroffene werde das Klima rauer, sagt die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. Die Daten zeigen: In Deutschland steigt die Zahl der Fälle rassistischer Diskriminierung.

25
06
2025
0
Solingen_Brand

Prozess um den Vierfachmord von Solingen sind neue Vorwürfe aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sind empört. Der vierfache Mord sei erst durch schlampige Ermittlungen möglich geworden.

25
06
2025
0
Symbolbild: USA, Schwarze Menschen und Muslime am meisten von Rassismus betroffen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Der aktuelle Jahresbericht der Stellen „Entknoten“, Antidiskriminierungsberatung Anhalt, OFEK und der Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt zeigt: 2024 wurden 269 Diskriminierungsfälle gemeldet – viele davon richteten sich gegen Muslime.

24
06
2025
0