Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

11
07
2025
0

Im ersten Halbjahr des aktuellen Jahres wurden in Deutschland 376 islamfeindliche Straftaten registriert – darunter knapp die Hälfte im Internet. Mehr als 300 Angriffe werden dem rechten Spektrum zugeordnet.

08
07
2025
0
Rassistisch beleidigt

Am Amberger Bahnhof wurde eine 13-jährige Muslimin am Freitag Opfer eines mutmaßlich islamfeindlichen Angriffs. Ein Unbekannter versuchte, ihr das Kopftuch vom Kopf zu ziehen und beschimpfte sie.

08
07
2025
0
Prof. Dr. Mathias Rohe

„Islamisierung“ ist ein gefährliches Zerrbild: Der Islamwissenschaftler Mathias Rohe warnt vor Generalverdacht gegen Muslime und mahnt zu einer klaren Unterscheidung zwischen Religionsausübung und Extremismus.

07
07
2025
0
Friedensbotschafterin Mevlüde Genç © AA, bearbeitet by iQ.

Mevlüde Genç verlor bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Familienmitglieder. Dennoch rief sie danach zur Versöhnung auf. Zweieinhalb Jahre nach ihrem Tod wird ein nach ihr benannter Platz nun einer von 52 Frauenorten in NRW.

07
07
2025
0
Islamfeindlicher Angriff auf Muslimin (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein 34-jähriger Mann hat in Buckow eine junge Muslimin rassistisch beleidigt und ins Gesicht gespuckt. Wenig später wurde er erneut auffällig, doch wieder auf freiem Fuß. Der Staatsschutz ermittelt.

05
07
2025
0
Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

04
07
2025
0
Muslime demonstrieren gegen steigenden antimuslimischen Rassismus © shutterstock, bearbeitet by iQ

Immer mehr Menschen setzen sich öffentlich gegen Rassismus ein. Das zeigt eine Umfrage des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa).

03
07
2025
0
Polizei, Moschee © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein rassistischer Vorfall in Bremen: ein Mann droht einer Frau, ihr Kind umzubringen. sollte sie ihr Kopftuch nicht ablegen.

02
07
2025
0
Schon vor Gesetzesreform erlaubt Berlin Lehrerinnen mit Kopftuch (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Mehr als die Hälfte der Deutschen lehnt es ab, dass muslimische Lehrerinnen im Unterricht ein Kopftuch tragen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

02
07
2025
0