Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: KRM

Islamische Organisationen aus ganz Europa haben in Brüssel eine gemeinsame Erklärung zum Genozid in Gaza vorgetragen. Sie richten scharfe Kritik an die internationale Gemeinschaft. Ihre Forderungen sind klar – und zahlreich.

09
07
2025
Muslime demonstrieren gegen steigenden antimuslimischen Rassismus © shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Koordinationsrat der Muslime fordert in einem offenen Brief eine klare Haltung der Bundesregierung zur Lage in Gaza – und kritisiert moralische Doppelstandards.

21
06
2025
Brandanschlag in Solingen

Am 29. Mai jährt sich der rassistische Brandanschlag von Solingen zum 32. Mal. Der Koordinationsrat der Muslime ruft zum Gedenken – und zu politischem Handeln auf.

29
05
2025
Angriffe auf Gaza © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach israelischen Angriffen auf Gaza mit über 400 Toten fordert der KRM die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft auf, Druck für eine sofortige Waffenruhe auszuüben.

19
03
2025
0

Angriffe auf Moscheen und hitzige Debatten im Bundestag – der KRM warnt vor einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft und fordert mehr Schutz für muslimische Einrichtungen.

01
02
2025
0
Vertreter des KRM und der Bischofskonferenz

In Frankfurt trafen sich der Koordinationsrat der Muslime und die Deutsche Bischofskonferenz zum jährlichen Spitzengespräch. Themen waren Demokratie, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Seelsorge für Polizisten.

05
12
2024
0
Spitzentreffen zwischen KRM und EKD Vertretern in Berlin © KRM, bearbeitet by iQ.

In Berlin trafen sich der Koordinationsrats der Muslime (KRM) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrem jährlichen Spitzentreffen. Im Gespräch ging es um die Rolle der Theologien in einer pluralen Gesellschaft.

07
11
2024
Nahostkonflikt Deutschland Völkermord, Gaza

Der Gaza-Krieg dauert bereits seit einem Jahr an. Der Koordinationsrat der Muslime verurteilt weiterhin die brutalen Angriffe auf die Palästinenser im Gazastreifen und ruft zu einem friedlichen Miteinander auf.

07
10
2024
© shutterstock, bearbeitet by iQ

Trotz massiver Kritik wird die israelische Bodenoffensive in Rafah fortgesetzt. Der Koordinationsrat der Muslime appelliert an die Bundesregierung, sich für ein sofortiges Ende der Angriffe einzusetzen.

29
05
2024
0
Gazastreifen Gaza Palästina

Der Koordinationsrat der Muslime ruft in einem offenen Brief die deutsche Regierung zu entschiedenen Maßnahmen auf, um das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza zu beenden.

26
03
2024
0