









Die Ausbildung von Imamen in Osnabrück soll einem Medienbericht zufolge vom Land Niedersachsen mit bis zu 450 000 Euro gefördert werden.
Im April 2021 will das neugegründete Islamkolleg die Ausbildung für angehende Imame starten. Islamische Religionsgemeinschaften setzen weiterhin auf eine eigene Imamausbildung.
In Osnabrück soll ein Islamkolleg für eine bundesweite Imamausbildung entstehen. Während muslimische Vertreter ihre Bedenken äußern, scheint die staatliche Förderung nicht ganz festgelegt worden zu sein.
Das sechste Institut für islamische Theologie in Deutschland ist in Paderborn offiziell gestartet. Schwerpunkt soll unter anderem die Ausbildung von Religionslehrer*innen werden.
Die Fortbildungskurse für Imame an der Universität Osnabrück laufen aus. Die Grünen halten das für einen Fehler. Doch das Wissenschaftsministerium steht zu seiner Entscheidung.
Die Imam-Weiterbildung an der Universität Osnabrück läuft aus. Stattdessen wolle man den Fokus auf die Ausbildung von Imamen in Deutschland legen.
Die Polizei in Osnabrück sucht nach einem Mann, der einem Mädchen an einer Bushaltestelle das Kopftuch heruntergerissen hat. Der VfL Osnabrück hilft der Polizei bei der Fahndung.
„Islamic Banking“ war Thema einer Tagung in Osnabrück mit Rechts- und Finanzwissenschaftlern, Bankern und Theologiestudenten. Im Mittelpunkt stand die Rolle dieser Art von Finanzwesen in Deutschland und weltweit.
Das Weltfriedenstreffen der Religionen ging gestern zu Ende. In einem gemeinsamen Appell riefen Vertreter von mehr als 40 Religionen zu Frieden und Gerechtigkeit auf.