









Im vergangenen Jahr hat es wieder mehr Angriffe auf Muslime in Deutschland gegeben – und das trotz der Corona-Beschränkungen.
Die Text-KI GPT-3 wurde mit Unmengen an Texten aus dem Internet trainiert. Mitgenommen hat sie daraus offenbar jede Menge Vorurteile gegen Muslime.
In Frankreich haben Muslime eine Grundsatz-Charta vorgelegt. Die Erklärung stößt auf Kritik, da sie Muslime verdächtige und ausgrenze. IslamiQ hat die Charta ins Deutsche übersetzt.
Die Islamdebatte in Frankreich geht weiter. Nun hat der französische Islamrat eine Grundsatz-Charta vorgelegt, die aufgrund von inhaltlichen Differenzen nicht von allen Mitgliedorganisationen unterzeichnet wurde.
Wegen der Drohung eines rechtsextremen Anschlags auf Muslime steht ein 22-Jähriger vor Gericht. Nun fordert die Staatsanwaltschaft drei Jahre Haft.
Die Linksfraktion im Bundestag dringt auf mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Hass auf Muslime. Der Antrag wird voraussichtlich am Donnerstag beraten.
Jeder dritte Deutsche hat laut einer neuen Umfrage das Gefühl, dass Gott schon einmal ein Gebet von ihm erhört hat. Große Unterschiede gibt es in dieser Hinsicht aber zwischen den Geschlechtern und den Konfessionen.
Großbritannien will alle Importe aus China verbieten, bei denen der Verdacht besteht, sie könnten in Zwangsarbeit von Uiguren in der Provinz Xinjiang hergestellt worden sein.
Ein neues interreligiöses Graduiertenkolleg beschäftigt sich mit Entwicklungen in Moschee- und Synagogengemeinden. Gefördert wird die Forschung vom Bundesforschungsministerium.