Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Der Rechtsextremismus stellt in Brandenburg nach wie vor die größte Herausforderung für den Verfassungsschutz dar. Überdies versuchen bestimmte Gruppen zunehmend, Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen – und das auch gewaltsam.

30
06
2021
0
Symbolbild: Islamischer Friedhof, muslimische Bestattungsgesetz @ Initiative Kabir / http://bit.ly/2myFNCi

CSU und Grüne im Augsburger Stadtrat stellen einen Antrag zur Anpassungen der Friedhofssatzung, um Bestattungen nach islamischer Tradition ohne Sarg zu ermöglichen.

29
06
2021
Symbolbild: Reichsbürger, Brandanschlag , Gericht, Prozess, Berlin Verhandlung ©

Nach rassistischen Chats muss sich an diesem Dienstag ein Polizeibeamter vor dem Amtsgericht Alsfeld verantworten.

29
06
2021
0
Rassistische Radfahrerin attackiert dreijähriges Mädchen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Eine Radfahrerin soll in Berlin ein dreijähriges Mädchen verletzt und seine 15-jährige Schwester beleidigt und verletzt haben.

28
06
2021
0
Würzburg

Angesichts der schrecklichen Attacke in Würzburg gedenken Vertreter von Religionsgemeinschaften der Opfer. Sie verurteilen die Tat aufs Schärfste.

27
06
2021
0
Kurban Hasene

Wie jedes Jahr bereiten sich islamische Hilfsorganisationen auf ihre Kurban-Kampagnen vor. Millionen Bedürftige sollen an den Festtagen Freude und Hoffnung erfahren.

27
06
2021
0
Steinmeier ermuntert Zugewanderte in Deutschland zur Einbürgerung © by blu-news.org auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Wer wegen einer rassistisch oder antisemitisch motivierten Straftat verurteilt worden ist, kann in Deutschland künftig nicht mehr eingebürgert werden.

26
06
2021
Datenbank

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will die Erforschung von Rechtsextremismus und Rassismus mit elf Millionen Euro fördern.

25
06
2021
0
Freitagspredigt

Die Hutba wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

25
06
2021
0
Religionsunterricht, Islamunterricht

Der Bayerische Landtag stimmt den umstrittenen „Islamunterricht“ an Schulen zu. Die islamischen Religionsgemeinschaften äußern weiter Kritik.

24
06
2021