Tuisa e.V. lädt zum Benefizkonzert in Wiesbaden und Bochum. Die Zuschauer erwartet ein kunterbuntes Programm aus Dialog, Musik, Kunst, Performance und Information.
Nach den Erfolgen in den vergangen Jahren lädt Tuisa e.V. am 13. April 2017 in Wiesbaden und am 16. April in Bochum zum 16. Benefizkonzert unter dem Motto „SAFE LIVE“. Ziel sei es für Bedürftige und Notleidende in aller Welt einzustehen. Wie auch schon in den letzten Konzerten sollen die Einnahmen auch dieses Mal in Hilfsprojekte fließen, die auf der ganzen Welt umgesetzt werden.
Den Abend werden Maher Zain und Özcan Coşar mit „wunderschöner Musik und feinster Comedy“ begleiten und für Unterhaltung sorgen, heißt es auf der Internetseite von Tuisa. Außerdem werden der Islamwissenschaftler Prof. Dr. Bülent Uçar und Dr. Ben Hamza, Vorstandsmitglied des obersten wissenschaftlichen Rates Marokkos als Gastredner auf der Bühne stehen.
Neben diesem exklusiven Unterhaltungsprogramm steht das Thema, um die Organspende im Vordergrund. Gemeinsam mit Vertretern des Gesundheitsministeriums in NRW und dem Gesundheitsminister Marokkos, El Hossein El Ouardi, werde Tuisa versuchen, auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam zu machen und vorherrschende Ängste ab zu bauen.
Laut Tuisa e.V. sei das Thema wichtiger denn je. Allein hier in Deutschland würden „über 10.000 Menschen auf eine Organspende warten. Und das bei nur rund 850 registrierten Organspendern.“ Im weltweiten Vergleich fallen die Statistiken noch schlechter aus. Eine Transplantation ist häufig die einzige Chance, das Leben dieser Menschen zu retten oder deren Lebensqualität zu verbessern. Doch traurige Realität ist, dass ein Großteil der betroffenen Patienten jahrelang vergebens auf ein passendes Spenderorgan wartet.
Tuisa e.V. engagiert sich in verschiedenen Ländern dieser Welt, wie beispielsweise in Syrien, Jordanien, Marokko, Somalia, der Türkei, Pakistan oder auch dem Libanon. Auf Grund der Notsituationen ist meistens schnelle Hilfe gefragt. In der Regel geht es in dieser ersten Phase um die Bereitstellung von finanziellen Mitteln oder die Beschaffung von Nahrungsmitteln, Medikamenten oder um Schutz. Darüber hinaus baut und betreut Tuisa Schulen, Waisenheime, Brunnen und medizinische Einrichtungen und sichert damit die langfristige Versorgung vor Ort.
Weitere Informationen: www.tuisa.de
Tickets unter: www.adticket.de/Tuisa-hilft