









Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, denen die Menschheit heute gegenübersteht. Die Religionsgemeinschaften in Deutschland zeigen sich bereit, ihren Beitrag zur Lösung der Klimakrise zu leisten.
Nächstenliebe ist das große Stichwort zur Corona-Impfung. Der Runde Tisch der Religionen findet klare Worte für eine Impfung.
Der baden-württembergische Runde Tisch der Religionen plant die Verabschiedung einer Erklärung zu Islamfeindlichkeit und Antisemitismus. Ziel sei es die Religionsfreiheit der Bürger zu stärken.
Beim „Tag der Religionen“ in Osnabrück hat sich der „Runde Tisch der Religionen in Deutschland“ für ein verstärktes friedliches Miteinander ausgesprochen. Muslime beklagten, es sei hierzulande nicht leicht, sich mit Aufrufen zum friedfertigen Miteinander die nötige Aufmerksamkeit zu verschaffen.