Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: antimuslimischer Rassismus

Marwa El-Sherbini

Auch 13 Jahre nach ihrer Ermordung gedenkt Deutschland an Marwa El-Sherbini. Sie musste sterben, weil sie Muslimin war. Marwa wurde nur 31 Jahre alt.

01
07
2022
0
Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus

Vorurteile gegenüber Muslime beginnen im Kopf. Im Rahmen einer Aktionswoche möchte CLAIM auf den antimuslimischen Rassismus aufmerksam machen.

24
06
2022
0
"Achtung! Politischer Islam in der Nähe" - Rassistische Plakate in Österreich (c)privat, bearbeitet by iQ

Die Dokustelle Österreich verzeichnet für das Jahr 2021 mindestens 1061 islamfeindliche Vorfälle. Kein Grund zur Entwarnung.

04
06
2022
0
Moschee Toronto Kanada

Unbekannte schossen am Samstag in Toronto auf Menschen, die nach dem nächtlichen Tarâwih-Gebet die Moschee verließen. Fünf Menschen wurden dabei verletzt.

17
04
2022
0
Kopftuch, Frankreich

An einer Bushaltestelle in Berlin wird eine Muslimin mit Kopftuch attackiert und verletzt. Erst als ein Passant zur Hilfe eilt, flüchtet der Täter. Die Polizei kann den Täter kurz darauf festnehmen.

31
03
2022
0
Moschee

Die Mevlana Moschee in Barnstorf wurde erneut Opfer eines Angriffs. Dabei wurden Fensterscheiben eingeschlagen. Die Polizei ermittelt.

31
03
2022
0
Moscheen in Europa, Gebetsruf

Bei antimuslimischem Rassismus gibt es in Berlin nach Einschätzung des Netzwerks gegen Islamfeindlichkeit eine gefährliche Entwicklung. Hierzu wurde ein Bericht vorgestellt.

24
03
2022
0
Islamfeindlichkeit

Die Europäische Kommission hat eine neue Handlungsempfehlung zur Prävention von Islamfeindlichkeit herausgegeben. Grund seien besorgniserregende Entwicklungen über Hass und Vorurteile gegenüber Muslime.

20
03
2022
Islamfeindlichkeit, Uiguren

Die Vereinten Nationen erklären den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit. Der Tag markiert den Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch.

17
03
2022
Moscheeangriff

Seit 2017 werden islamfeindliche Straftaten gesondert erfasst. Das ist sinnvoll. Jedoch variieren die Zahlen von Bund und islamischen Organisationen. Woran liegt das? Ein Kommentar von Muhammed Suiçmez.

06
03
2022
0