Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Muslime während dem Festgebet © Anadolu Agency, bearbeitet by iQ.

Am Donnerstag beginnt das Ramadanfest mit dem morgendlichen Festgebet. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird es dieses Jahr anders.

11
05
2021
0
Symbolbild: Diskriminierung, Islamfeindlichkeit,

Die Zahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist im Vergleich zum Vorjahr so stark gestiegen wie nie zuvor.

11
05
2021
0
Symbolbild: Diskriminierung und Hassverbrechen, Corona, Rassimus

Die Polizei in Niedersachsen hat im vergangenen Jahr deutlich weniger politisch motivierte Straftaten registriert.

10
05
2021
0
Ramadan-Lichter

Der Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel, hat allen Muslimen zum alljährlichen Ende des Fastenmonats Ramadan seine Wünsche überbracht.

10
05
2021
0
Dialog Religion Hass und Gewalt - Muslimische Seelsorger, Religionen

Nächstenliebe ist das große Stichwort zur Corona-Impfung. Der Runde Tisch der Religionen findet klare Worte für eine Impfung.

07
05
2021

Freitagspredigten, 07.05.2021

Die Nacht der Bestimmung (Kadr-Nacht)

Freitagspredigt

Die Hutba wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

07
05
2021
0
Justiz und Kopftuchverbot

Der KRM ruft in einem offenen Brief die Mitglieder des Bundesrates auf, sich bei einer geplanten Abstimmung gegen ein Kopftuchverbot zu stellen. 

06
05
2021
Bundesanwaltschaft

Mutmaßliche Rechtsterroristen sollen sich in Chats über Anschläge ausgetauscht haben. Die Bundesanwaltschaft geht dagegen vor. 

06
05
2021
Symbolbild: Impfen gegen Corona @ shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Kampf gegen die Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Appell zur Corona-Impfung kommt von vielen Seiten – auch von islamischen Religionsgemeinschaften.

05
05
2021
Symbolbild: Integration und Vielfalt @ shutterstock, bearbeitet by iQ

In seinem diesjährigen Jahresgutachten gibt der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) Empfehlungen, wie politische Partizipation gestärkt und Teilhabe am Arbeitsmarkt in Deutschland verbessert werden kann.

05
05
2021