Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Syrien

Symbolbild: Flüchtlinge aus Syrien kommen in Deutschland © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Dreizehn Jahre nach Beginn des Syrien-Kriegs sind viele nach Deutschland geflüchtete Syrer im Land gut integriert. Die Debatte über eine schnelle Rückkehr in die Heimat halten Religionsvertreter für falsch.

13
12
2024
Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

Zum ersten Jahrestag des schweren Erdbebens in der Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei weisen Hilfsorganisationen darauf hin, dass weiterhin viel Hilfe notwendig ist. Vor allem Kinder leiden unter den Folgen.

06
02
2024
0
Erdbeben in der Türkei - Ehrenamtliche Helfer von HASENE sind vor Ort © HASENE, bearbeitet by iQ.

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien war die Solidarität groß. Auch Muslime in Deutschland haben zu Spenden aufgerufen. Ein Überblick.

22
02
2023
0
Kundgebung in Dortmund © Privat, bearbeitet by iQ

Berlin, Bremen, Dortmund. Deutschland zeigt Solidarität. Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien beten tausende Menschen gemeinsam für die Opfer.

16
02
2023
0
Brand in Marl, Erdbebenopfer, Hilfsgüter

Unbekannte haben in Marl auf dem Gelände eines Supermarktes gelagerte Hilfsgüter für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien angezündet. Die Polizei vermutet einen vorsätzlichen Brand.

13
02
2023
0
Erdbebenopfer, Erdbeben

Nach der Erdbebenkatastrophe mit mehr als 21 000 Toten ist die Betroffenheit im Land groß. Beim ersten Freitagsgebet nach dem Unglück gab es in den Moscheen nur ein Thema.

10
02
2023
0
Islamrat Generalsekretär Murat Gümüş

Die Not und das Leid sind groß. Doch für Helferinnen und Helfer ist es nicht leicht, sie zu lindern. Der Generalsekretär des Islamrats Murat Gümüş berichtet aus Kahramanmaraş über den Zustand vor Ort und über die geleistete Hilfe.

09
02
2023
0
Symbolbild: Erdbeben in der Türkei

Rund 40 Stunden nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hält die Suche nach Überlebenden an. Inzwischen sind zahlreiche Hilfsorganisationen eingetroffen. Tausende Menschen wollen nicht tatenlos zu sehen und starten Spendenaktionen.

08
02
2023
0
Erdbeben in der Türkei - Ehrenamtliche Helfer von HASENE sind vor Ort © HASENE, bearbeitet by iQ.

Die Auswirkungen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien sind verheerend. Mindestens 3.500 Tote. Zahlreiche Organisationen aus Deutschland helfen mit Mitarbeitenden, Geld und Utensilien.

06
02
2023
0
Erdbeben in der Türkei und Syrien © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Nach dem schweren Erdbeben im Südosten der Türkei und in Syrien steigt die Opferzahl. Muslimische Vertreter in Deutschland und Europa bekunden ihre Anteilnahme.

06
02
2023