









Der Hadsch ist der Höhepunkt im Leben eines jeden Muslims. Erstmals seit Beginn der Pandemie nehmen eine Million Muslime an dem Hadsch teil.
Der Hadsch wird dieses Jahr anders. Die Änderungen betreffen allen voran Muslime in Europa. Murat Gümüş schreibt über die Auswirkungen und Bedeutung der neuen Hadsch-Regeln.
Wegen Corona fand die Hadsch-Reise zwei Jahre in Folge nur mit Einschränkungen statt. Nun dürfen Muslime aus dem Ausland auch anreisen. Jedoch unter Bedingungen.
Wegen Corona fand die Hadsch-Reise zwei Jahre in Folge nur mit Einschränkungen statt. Diese wurden nun aufgehoben. Im Sommer dürfen wieder eine Million Muslime zum Hadsch.
Saudi-Arabien hat die Corona-Maßnahmen gelockert. Zum ersten Mal nach achtzehn Monaten hat das Gemeinschaftsgebet in Mekka wieder ohne Abstandsregeln stattgefunden.
Muslime aus dem Ausland dürfen wieder an der Pilgerfahrt Umra in der heilige Stadt in Saudi-Arabien teilnehmen, sofern sie gegen das Coronavirus geimpft sind.
Saudi-Arabien will die Grenzen für Muslime im Ausland wieder öffnen und Umra-Reisen für Geimpfte erlauben.
Der diesjährige Hadsch wird erneut unter strengen Regeln stattfinden. Ob und unter welchen Voraussetzungen ausländische Pilger teilnehmen dürfen, steht jedoch noch nicht fest.
Aufgrund der Pandemie dürfen im Ramadan nur noch Corona-Geimpfte und Genesene an der Umra-Reise teilnehmen. Für Muslime aus dem Ausland besteht weiterhin ein Einreiseverbot.