









Aufgrund der Pandemie dürfen im Ramadan nur noch Corona-Geimpfte und Genesene an der Umra-Reise teilnehmen. Für Muslime aus dem Ausland besteht weiterhin ein Einreiseverbot.
Nach einer mehr als halbjährigen Unterbrechung wegen des Coronavirus dürfen Muslime aus dem Ausland wieder die Umra-Reise antreten.
Saudi-Arabien will die Grenzen für Muslime im Ausland schrittweise wieder öffnen und Umra-Reisen unter strengen Auflagen erlauben.
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen an der Hadsch nur Muslime teilnehmen, die sich bereits im Land befinden. Dabei müssen sie sich an bestimmte Regeln halten.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise hat Saudi-Arabien seine Grenzen für die Hadsch-Reise geschlossen. An der Hadsch dürfen nur Muslime teilnehmen, die sich bereits im Land befinden.
Die Regierung in Saudi-Arabien will die Prophetenmoschee in Medina unter strengen Auflagen und Absperrungen schrittweise wieder öffnen.
Aus Sorge vor einer Verbreitung des Coronavirus hat Saudi-Arabien seine Grenzen für Umra-Reisen aus dem Ausland vorerst geschlossen.
Die Hadsch, also die Pilgerfahrt nach Mekka und Medina ist eine Säule des Islam und Pflicht für alle, die es sich leisten können. Dennoch boykottieren manche Muslime die Pilgerfahrt, da sie das saudi-arabische Regime nicht unterstützen wollen. Der Versuch einer Klärung.
Die umstrittene Kampagne „Stop Extremism“ der Islamkritiker Seyran Ateş und Efgani Dönmez steht nun unter Verdacht von Saudi-Arabien finanziert zu werden.
Der Hadsch hat begonnen. Dieses Jahr erwartet Saudi-Arabien rund 1,5 Millionen Gläubige aus der ganzen Welt zur diesjährigen Hadsch.