Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Religionen

Symbolbild: Halbmarathon in Rom

Sankt Peter, Moschee und Synagoge – erstmals soll ein internationales Lauf-Event die Stätten der großen Religionen in der Weltstadt Rom verbinden.

01
07
2017
0

Leutheusser-Schnarrenberger

„Auf Religionen nicht verzichten“

Die ehemalige Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger meint, auch ein religiös neutraler Staat dürfe Religionen nicht verdrängen.

15
06
2017

Kardinal Marx warnt davor aufgrund der Zunahme von Terroranschlägen gegen Muslime zu hetzen. Der Islam dürfe nicht mit Terrorismus gleichgesetzt werden.

07
06
2017
0
Uni Potsdam

Die Universität Potsdam eröffnet ein „Forum Religionen im Kontext“ (FRK). Ziel sei es den gesellschaftlichen Dialog über Religionen zu fördern.

06
06
2017
0
SPD-Chef Sigmar Gabriel

Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat 100 Vertreter der Religionsgemeinschaften aus aller Welt zu einer Konferenz geladen. Ziel des Treffens sei es die Friedenspotenziale der Religionen hervorzuheben.

22
05
2017
Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Ein neues Gremium soll die Vielfalt des Glaubens im Südwesten abbilden. Ziele der Initiative sind Verständnis, Vernetzung und Diskussion. Theologische Fragen stehen nicht auf der Agenda.

22
05
2017
0
Gebetomat

Der Berliner Künstler Oliver Sturm hat einen begehbaren Automaten zum Beten – kurz: „Gebetomat“ entwickelt. Er lädt künftig im Stuttgarter Flughafen Reisende zur Besinnung ein.

07
05
2017
Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Am 24. Mai kommt der „Runde Tisch der Religionen“ in Stuttgart zusammen. Ziel sei es, ein Forum für alle im Land vertretenen Religionen zu schaffen.

04
04
2017
Naturschutzwoche Naturschutz

Anfang September wird im Rahmen des bundesweiten Projekts „Religionen für biologische Vielfalt“ die erste Religiöse Naturschutzwoche Deutschlands in Darmstadt stattfinden.

24
03
2017
0
Islam-Institut an der Humboldt Universität in Berlin

Der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig kritisiert die zunehmende Verdrängung von Religionen aus Universitäten. Er warnt vor einem falschen Verständnis von Neutralität.

09
03
2017