Beiträge zum Stichwort: Rechtsextremismus

Islamfeindliche Straftaten

Alle 13 Minuten wird in Deutschland eine rechtsextreme Straftat registriert. Beratungsstellen warnen vor zunehmender Brutalität, Verharmlosung durch Behörden und einer neuen Generation militanter Neonazis.

07
04
2025
0
Symbolbild: Schule © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Rechtsextreme Drohmails legen Teile des Schulbetriebs in Duisburg lahm. Während die Polizei Präsenz zeigt, lassen viele Eltern ihre Kinder aus Sorge zuhause.

07
04
2025
0
Solingen_Brand

Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist noch mehr Material mit NS-Bezug aufgetaucht. Eine Anwältin erstattete Strafanzeige gegen Polizisten. Auch der Richter zeigte sich erstaunt.

04
04
2025
0
Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Erstmals seit Beginn ihrer Statistik haben die Opferberater von Ezra mehr als 200 rechtsmotivierte Angriffe innerhalb eines Jahres gezählt. Sie fühlen sich zunehmend an die 1990er Jahre erinnert.

03
04
2025
0
Solingen_Brand

Nach dem Mord an einer Familie mit bulgarischem Migrationshintergrund in Solingen hatten die Ermittler keine Hinweise für eine rechtsradikale Motivation des geständigen Brandstifters gesehen. War das vorschnell?

11
03
2025
0
Symbolbild: Rechte Gewalt, Straftaten, Angriffe © Perspektif, bearbeitet by iQ.

2023 verzeichnete das BKA mit 41.406 rechtsextremen Straftaten einen neuen Höchststand. 2024 setzt sich der alarmierende Trend fort – täglich 113 Delikte, darunter vier Gewalttaten. Die Gefahr wächst.

18
02
2025
0
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Zwickau

Erst ermordeten die Terroristen des NSU neun Menschen mit ausländischer Herkunft, dann die Polizistin Michèle Kiesewetter im Jahr 2007. Ihr Tod spielt auch in einem neuen SWR-Thriller eine Rolle.

06
02
2025
0
NSU-Opfer Mehmet Turgut

Vor über 20 Jahren wurde der Mehmet Turgut von der rechtsextremistischen NSU in Rostock ermordet. Ein Denkmal erinnert daran. Es wurde wiederholt beschmiert.

29
01
2025
0
Symbobild Schule

Hakenkreuz-Schmierereien, rechtsextreme Parolen, Hitlergruß – an Sachsens Schulen steigt die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremistischem Hintergrund.

27
01
2025
0
Symbolbild: AfD

Der Verfassungsschutz hat die sächsische AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Das Oberverwaltungsgericht wies eine Beschwerde der Partei zurück. Der Verfassungsschutz reagiert.

21
01
2025
0