









Die Hutba wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Die Eltern eines Schülers, der einen schulischen Moscheebesuch wegen Bedenken gegenüber dem Islam schwänzte, müssen hierfür ein Bußgeld zahlen. Dies bestätigte das Oberlandesgericht.
Eine Dokumentation des ZDF zeigt am Dienstag das Leben von jüdischen, christlichen und muslimischen Paaren, die ein Kind erwarten. „Gute Hoffnung – Eltern werden in drei Religionen“ berichtet vom Glück und der Vorfreude.
Kitas sind Orte, an dem Kinder mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit zusammenkommen. Daher sehen Religionspädagogen die Bildung von Eltern zu religiösen Fragen als gesellschaftliche Schlüsselherausforderung.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Das Cover des Eltern Magazins mit einer Mutter, die ein Kopftuch trägt, sorgt für Shitstorm. Die Redaktion will sich nicht davon beeinflussen lassen und noch stärker auf die muslimische Gemeinde eingehen.
Aus einer Studie geht hervor, dass sowohl Schüler als auch Lehrer mit dem islamischen Religionsunterricht an Schulen zufrieden sind. Rund 176 Schulen in Nordrhein-Westfalen erteilen das Fach.