Dialog ist sinnvoll und notwendig, jedoch nur wenn er frei und offen geführt wird. Für den Islamwissenschaftler Dr. Ahmet Inam ist jedoch der akademische wie der politische Dialog von Diktaten geprägt. Ein Gastbeitrag.
Dr.Ahmet Inam
Beiträge zum Stichwort: Dr.Ahmet Inam
- Glossar Was bedeutet Alhamdulillah?
- Islam Islamische Feste und Feiertage 2025 – Termine und Bedeutung
- Glossar Was bedeutet "Allahu akbar“?
- Magdeburg Junger Mann von rassistischer Gruppe krankenhausreif verprügelt
- Duisburg Abtei-Gymnasium verbietet das Tragen eines Kopftuchs in der Schule
- Umfrage Nur sechs Prozent der Deutschen vertrauen dem Islam
- Nordrhein-Westfalen Land startet 2025 mit Meldestelle gegen antimuslimischen Rassismus
- BUNDESTAGSWAHL 2025 Grüne stellen Wahlprogramm vor und wollen Islamfeindlichkeit bekämpfen
- Magdeburg Sorge wegen Gewalt gegen Migranten nach Anschlag
- Doppelte Staatsbürgerschaft Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern – Kritik wegen rassistischer Hetze
- Rheinland-Pfalz „Der Staatsvertrag ist ein Meilenstein für das religiöse Leben der Muslime“
- Save the date Wichtige Termine und Jahrestage für Muslime im Jahr 2025
- JAHRESRÜCKBLICK Das war wichtig für Muslime im Jahr 2024
- BUNDESTAGSWAHL 2025 Grüne stellen Wahlprogramm vor und wollen Islamfeindlichkeit bekämpfen
- ISLAMFEINDLICHKEIT Angriffe auf Muslime sorgten auch 2024 für Schlagzeilen
Am meisten gelesen
Moscheeangriffe
Dossier
SERIEN
Muslime in Deutschland
iQuote
Am meisten kommentiert
Debatte
ISLAMIQ BEI FACEBOOK
ISLAMIQ AUF TWITTER
© 2025 - IslamiQ. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt | Impressum | Jobs | Netiquette | Mediadaten | Datenschutz
Kontakt | Impressum | Jobs | Netiquette | Mediadaten | Datenschutz