









An einer Leipziger Straßenbahnhaltestelle wurden sechs Musliminnen rassistisch beleidigt und verfolgt. Durch die Zivilcourage einiger Passanten konnten die Frauen fliehen.
Die Mevlana Moschee in Barnstorf hat erneut ein Drohschreiben erhalten. Unterzeichnet ist der Brief mit dem Kürzel NSU 2.0.
In Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 44 antimuslimische Straftaten erfasst. Die Täter werden hauptsächlich dem rechten Spektrum zugeordnet.
Unbekannte haben islamfeindliche Parolen an eine Dresdner Synagoge geschrieben. Die Polizei ermittelt nun in dem Fall.
Aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage geht nun hervor, dass im zweiten Quartal dieses Jahres 69 islamfeindliche Angriffe auf Muslime verübt wurden.
Nach Mordanschlägen auf Muslime in den USA hat die Polizei nun einen Verdächtigen festgenommen. Sicherheitsbehörden gehen demnach von gezielten antimuslimischen Angriffen aus.
Auch 13 Jahre nach ihrer Ermordung gedenkt Deutschland an Marwa El-Sherbini. Sie musste sterben, weil sie Muslimin war. Marwa wurde nur 31 Jahre alt.
Vorurteile gegenüber Muslime beginnen im Kopf. Im Rahmen einer Aktionswoche möchte CLAIM auf den antimuslimischen Rassismus aufmerksam machen.
Die Dokustelle Österreich verzeichnet für das Jahr 2021 mindestens 1061 islamfeindliche Vorfälle. Kein Grund zur Entwarnung.