









In Nordrhein-Westfalen wurden 2024 insgesamt 526 rassistische Angriffe dokumentiert. Die alarmierende Jahresbilanz zeigt einen dramatischen Anstieg menschenfeindlicher Taten.
Ein neues Bestattungsrecht für Rheinland-Pfalz rückt näher. Künftig soll die Sargpflicht im Land wegfallen.
In einer Moschee nähe Koblenz befinden sich einige Menschen, als eine mit zwei Messern bewaffnete Person hereinkommt. Später verlässt sie das Gebäude unbewaffnet wieder – und kommt in Gewahrsam.
Muslime und Juden begrüßen die Einstufung der AfD als rechtsextrem und fordern klare politische Konsequenzen für die Partei.
Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.
In Neukölln kam es zu einem Vorfall, bei dem ein betrunkener Mann einer Frau plötzlich das Kopftuch vom Kopf riss. Als Passanten eingriffen, eskalierte die Situation.
Rassistische Gesänge an mehreren Orten sorgten letztes Jahr für Empörung. Die Staatsanwaltschaft Tübingen stellt nun die Ermittlungen ein – es gelte als Meinungsäußerung.
Eine Frau will beim Autofahren einen sogenannten Nikab tragen, einen Gesichtsschleier mit Sehschlitz. Nun entscheidet erneut ein Gericht in dem Fall.
Anfeindungen wegen der Hautfarbe oder der Religion – auch in Berlin ist das keine Seltenheit. Die Initiative Reachout sieht den Senat in der Pflicht.