Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rechte Gewalt (c)shutterstock, bearbeitet by islamiQ

In Nordrhein-Westfalen wurden 2024 insgesamt 526 rassistische Angriffe dokumentiert. Die alarmierende Jahresbilanz zeigt einen dramatischen Anstieg menschenfeindlicher Taten.

08
05
2025
0
Deutschland, Bestattungskultur in Coronakrisen Bayreuth © Privat, bearbeitet by iQ

Ein neues Bestattungsrecht für Rheinland-Pfalz rückt näher. Künftig soll die Sargpflicht im Land wegfallen.

07
05
2025
Gebetsruf Minarett,

In einer Moschee nähe Koblenz befinden sich einige Menschen, als eine mit zwei Messern bewaffnete Person hereinkommt. Später verlässt sie das Gebäude unbewaffnet wieder – und kommt in Gewahrsam.

07
05
2025
0
AfD-Verbot

Muslime und Juden begrüßen die Einstufung der AfD als rechtsextrem und fordern klare politische Konsequenzen für die Partei.

03
05
2025

Freitagspredigten, 02.05.2025

Koran, Rechtleitung, Augen schützen

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

02
05
2025
0
Muslimische Frauen werden rassistisch beleidigt und bespuckt, Berlin

In Neukölln kam es zu einem Vorfall, bei dem ein betrunkener Mann einer Frau plötzlich das Kopftuch vom Kopf riss. Als Passanten eingriffen, eskalierte die Situation.

01
05
2025
Symbolbild - Ermittlungen © Shutterstock,, bearbeitet by iQ

Rassistische Gesänge an mehreren Orten sorgten letztes Jahr für Empörung. Die Staatsanwaltschaft Tübingen stellt nun die Ermittlungen ein – es gelte als Meinungsäußerung.

30
04
2025
0
Symbolbild: Frau mit Niqab fährt Auto © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine Frau will beim Autofahren einen sogenannten Nikab tragen, einen Gesichtsschleier mit Sehschlitz. Nun entscheidet erneut ein Gericht in dem Fall.

30
04
2025
0
Symbolbild: USA, Schwarze Menschen und Muslime am meisten von Rassismus betroffen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Anfeindungen wegen der Hautfarbe oder der Religion – auch in Berlin ist das keine Seltenheit. Die Initiative Reachout sieht den Senat in der Pflicht.

29
04
2025
0
Islamfeindliche Straftaten

Zahlen aus dem Innenministerium zeigen: Die Zahl islamfeindlicher Straftaten in Bayern steigt. Die Täter kommen meist aus dem rechten Spektrum.

27
04
2025
0