Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

USA

Philosoph hält Dialog von Religionen für überlebenswichtig

Nach Ansicht des in den USA lehrenden deutschen Philosophen Vittorio Hösle steht die Welt vor entscheidenden Konflikten für die Zukunft der Menschheit. Nötig wäre ein Dialog der verschiedenen Religionen und Kulturen.

28
12
2021
0
Dialog Religion Hass und Gewalt - Muslimische Seelsorger, Religionen
Symbolbild: Religion, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach Ansicht des in den USA lehrenden deutschen Philosophen Vittorio Hösle steht die Welt vor entscheidenden Konflikten für die Zukunft der Menschheit. „Wir erleben einen Zusammenbruch dessen, worauf das Abenteuer des liberalen demokratischen Rechtsstaates gebaut war“, sagte Hösle der „Augsburger Allgemeinen“ am Dienstag. China und Russland arbeiteten zugleich sehr zielstrebig auf einen „Triumph der autokratischen Systeme“ hin. Nötig wäre ein Dialog der verschiedenen Religionen und Kulturen. Sie müssten den Versuch machen, an einem Wertesystem zu arbeiten, in dem sich Menschen auf der ganzen Welt wiederfinden könnten.

Gemeinsame Verantwortung statt Machthunger

„Es geht um Ziele, die alle einen – wie etwa die Umweltzerstörung zurückzufahren, weil wir eine gemeinsame Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen haben“, gab der in Indiana Politische Theorie lehrende Professor zu bedenken. Wenn man sich auf Prinzipien einigen könnte, hätte man auch für die internationale Zusammenarbeit eine ganz andere Grundlage. Leider seien aber viele Politiker reine Machtmaximierer.

„Aber das heißt nicht, dass wir nicht alles tun sollten, um dennoch in diese, vielleicht allein hoffnungsspendende Richtung hinzuarbeiten.“ Die nächsten Jahrzehnten dürften sehr anstrengend werden. Er sei jetzt 61 und nicht so traurig, diesen Planeten in absehbarer Zeit zu verlassen. „Ich habe das enorme Glück gehabt, den größten Teil meines intellektuellen Wachstums im Goldenen Vierteljahrhundert zurückzulegen. Und ich blicke mit Sorge auf die Situation, die wir unseren Kindern hinterlassen.“