









Eine Kunstprofessorin in den USA zeigte ihren Studenten eine Zeichnung des Propheten Muhammad (s). Eine muslimische Studentin beschwert sich, woraufhin der Professorin gekündigt wird.
Nach Mordanschlägen auf Muslime in den USA hat die Polizei nun einen Verdächtigen festgenommen. Sicherheitsbehörden gehen demnach von gezielten antimuslimischen Angriffen aus.
Die Polizei in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico hat nach den Morden an Muslimen ihre Präsenz verstärkt.
Nach vier Morden an Muslimen binnen einiger Monate in der US-Stadt Albuquerque hat US-Präsident Joe Biden Angehörigen der Glaubensgemeinschaft seinen Beistand versichert.
Im US-Bundesstaat New Mexico wurden vier aus Asien stammende Muslime getötet. Nun hat die örtliche Polizei Ermittlungen dazu aufgenommen.
Führende Christen, Muslime und Juden haben sich gemeinsam mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen zu einer klimagerechten Finanzpolitik bekannt.
Jüdische und muslimische US-Organisationen haben sich besorgt über die bevorstehende Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Milliardär Elon Musk geäußert.
Google hat mehrere harmlos erscheinende Apps temporär aus dem Play Store entfernt, weil sie ihre Nutzer ausspionieren könnten. Vom Code der App führt eine Spur zu Dienstleistern der US-Regierung.
Der muslimische US-Dachverband schlägt Alarm: Er hat Spitzel in den eigenen Reihen entdeckt, die eine zweifelhafte Organisation mit Informationen versorgt haben sollen.