Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Dresden

Straftaten, Polizei

In Dresden wurde eine 23-jährige Muslimin rassistisch beleidigt und körperlich angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt.

24
09
2020
Marwa El-Sherbini und ihr Ehemann Elwy © Facebook, bearbeitet by iQ.

Auch elf Jahre nach dem Mord bleibt Marwa El-Sherbini unvergessen. Ihr Bruder Tarek El-Sherbini spricht im IslamiQ-Interview über die Trauer der Familie und ihre Enttäuschung über das Gericht.

01
07
2020
Spielplatz Kinder

Auf einem Spielplatz in Dresden wurde eine Mutter und ihr dreijähriges Kind von Unbekannten angegriffen. Die Tat lässt Erinnerungen an Marwa El-Sherbini aufkommen.

11
06
2020
Pegida

Zahlreiche Gegendemonstranten erschienen bei der Kundgebung in Dresden für Proteste gegen Pegida und Hauptredner Björn Höcke.

19
02
2020
0
Neonazis

In Dresden gehen zahlreiche Menschen auf die Straße, um Neonazis am Aufmarsch zum Gedenken an die Kriegszerstörung der Stadt vor 75 Jahren zu verhindern.

16
02
2020
0
Muzoon Almellehan

In Dresden wurde Muzoon Almellehan mit dem 11. Internationalen Friedenspreis ausgezeichnet. Die junge Muslimin wird damit für ihren Einsatz für das Recht auf Bildung von Kindern in Krisensituationen geehrt.

11
02
2020
Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Dresden hat nach Ansicht der meisten Stadträte ein Problem mit Rechtsextremismus. Opfer und Minderheiten sollen besser geschützt werden. Der Begriff „Nazinotstand“ ist allerdings umstritten.

01
11
2019
Marwa El-Sherbini

Die aus Nordrhein-Westfalen stammende Studentin Maya Singh bekommt das Marwa El Sherbini-Stipendium für Weltoffenheit und Toleranz 2019 bis 2021.

24
10
2019

Dresden erlebt eine der größten Demonstrationen seit der Wende. Menschen aus allen Teilen Deutschlands setzten ein klares Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz.

25
08
2019
Die #unteilbar Demonstration gegen Rassismus in Berlin. © CC-BY 4.0 unteilbar.org

Vor der Landtagswahl in Sachsen will das Bündnis „#unteilbar“ gegen einen Rechtsruck in der Gesellschaft demonstrieren. 25.000 Teilnehmer werden erwartet.

01
08
2019
0