Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hagen

Nach Brandanschlag – Verdächtiger wieder frei

Vor einer Hagener Moschee wurden Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Polizei hatte einen Verdächtigen festgenommen. Am nächsten Morgen wurde er wieder freigelassen.

27
05
2019
0
Verdächtiger Moschee Brandanschlag
Verdächtiger des Anschlags auf Moschee © AA, bearbeitet by iQ.

Nach einem Feuer vor dem Gebäude der IGMG-Moschee in Hagen ist ein Verdächtiger wieder auf freiem Fuß. „Es besteht weiter ein Tatverdacht gegen ihn, aber es lag kein Haftgrund vor“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Sonntag. Wie die Pressestelle der Hagener Polizei auf Anfrage von IslamiQ heute mitteilt, werde gegen den Mann weiterhin ermittelt. Er sei zwar aktuell auf freiem Fuß, gelte aber noch als Verdächtiger. Des Weiteren gehe die Polizei aktuell nicht von einer rassistisch motivierten Tat aus. Genaueres werden Ermittlungen zeigen.

Der 52-Jährige war am Samstagabend vorläufig festgenommen worden. Ob das Feuer in einer Altpapiertonne vorsätzlich gelegt wurde oder durch Fahrlässigkeit verursacht wurde, sei noch unklar. Bei dem Brand war niemand verletzt worden.

Die Papiertonne stand nach Polizeiangaben in einem Durchgang zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. In einem davon befinden sich im Erdgeschoss und im ersten Stock die Räume einer Moschee. Die Feuerwehr löschte die Flammen und stemmte Türen und Decken in der Moschee auf, um Glutnester auszuschließen.

Unmittelbar vor dem Brand hatte laut Polizei ein Mann mit zwei Hunden den Durchgang betreten und war kurz darauf wieder herausgekommen. Nach Hinweisen von Zeugen nahmen Beamte am Hauptbahnhof den 52-Jährigen fest, auf den die Beschreibung passte. Er habe zugegeben, in dem Hausdurchgang gewesen zu sein, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Zu der Frage, ob er etwas mit dem Brand zu tun hatte, habe er sich nicht geäußert. (dpa, iQ)