Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Landesregierung NRW

Kleine Anfrage zur Ramadan-Bilanz an Schulen

Die AfD stellte eine Kleine Anfrage an die NRW-Landesregierung über die Ramadan-Bilanz an Schulen. Die Antwort der Regierung bescheinigt keine negativen Vorkommnisse an den Schulen im Zuge des Ramadan und widerspricht der Annahme der AfD.

08
08
2018
Landtag NRW
Das Landtags-Gebäude in Düsseldorf © By Mbdortmund (Own work) [GFDL 1.2], via Wikimedia Commons

Der AfD-Abgeordnete Helmut Seifen stellte im Juni eine kleine Anfrage an die NRW-Landesregierung über eine Ramadan-Bilanz an nordrheinwestfälischen Schulen in diesem Jahr. Begründet wurde die Anfrage mit den Aussagen des Deutschen Lehrerverbandes vor Beginn des Ramadan, dass muslimische Schüler und Eltern erfahrungsgemäß im Ramadan „Probleme im Schulalltag“ verursachen würden. „Die Folgen im schulischen Alltag seien oftmals Übermüdung, Unkonzentriertheit und Ohnmachtsanfälle. Zudem komme es immer wieder vor, dass Eltern muslimischer Schüler auf die Lehrer bzw. die Schulleitung Druck ausübten, während des Ramadans keine Klassenarbeiten, Klausuren, Prüfungen oder Exkursionen anzusetzen“, wirft Seifen in seiner Anfrage vor.

Die Antwort der Landesregierung widerspricht dieser Annahme in allen Punkten und bescheinigt eine durchweg positive „Ramadan-Bilanz“ an nordrheinwestfälischen Schulen.

Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW gab als Antwort auf die Anfrage der AfD, dass der Regierung „keine Vorkommnisse“ über Auswirkungen auf „den Unterrichtsablauf, die Teilnahme an Klausuren, den Sportunterricht, die Teilnahme an Schulveranstaltungen, auf Klassenfahrten und –feste“ bekannt seien. Der Schulaufsicht seien außerdem keine Fälle bekannt, bei denen notärztliche Maßnahmen bei fastenden Schülern durchgeführt werden mussten. Es habe des Weiteren keine „Fälle dokumentierter Einflussnahme auf die Abhaltung von Prüfungen, die Terminierung von Schulfesten bzw. anderen schulischen Veranstaltungen“ gegeben, so die Bildungsministerin in ihrer Antwort. Und der Unterricht sei an allen Schulen in NRW im Ramadan planmäßig verlaufen, heißt es abschließend in der Antwort auf die Anfrage der AfD.

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Der AfD geht es nicht um die vermeintliche Gesundheit der Kinder, sondern um Hass und Stimmungsmache gegen den Islam. Dass Kinder zum Fasten gezwungen würden, wie die AfD es suggerieren möchte, entspricht nicht der Realität, sondern der Phantasie religionsfeindlicher Kreise. Fasten im Ramadan ist nichts schlimmes, weil Körper und Psyche sich in wenigen Tagen darauf einstellen. Und für Kinder ist Fasten eh nicht geboten.
09.08.18
16:03