









Am Dienstag beginnt der Monat Ramadan. Für viele Muslime stellt sich die Frage, welchen Ramadan-Kalender sie verwenden sollen. Ein Überblick.
Aufgrund der Pandemie dürfen im Ramadan nur noch Corona-Geimpfte und Genesene an der Umra-Reise teilnehmen. Für Muslime aus dem Ausland besteht weiterhin ein Einreiseverbot.
Die WHO warnt vor einem Anstieg der Corona-Infektionen während des Fastenmonats Ramadan. Muslime halten am bewährten Hygienekonzept fest.
Fasten liegt im Trend. Das ist das Ergebnis einer Studie der Fernuniversität Hagen. Mehr als die Hälfte der Befragten fasteten bereits mehrfach in ihrem Leben.
Zum Abschluss des Ramadan haben sich hunderte Muslime zum gemeinsamen Festtagsgebet auf dem IKEA-Parkplatz in Wetzlar versammelt.
Viel Zeit für spirituelle Besinnung, aber kaum Gemeinschaft – so verlief der Ramadan für die Muslime. Islamische Religionsgemeinschaften senden Grußbotschaften zum Ramadanfest.
Die Corona-Krise beschert Muslimen einen ungewöhnlichen Ramadan. Doch was auf den ersten Blick wie ein Nachteil aussieht, kann sich als Bereicherung erweisen. IslamiQ sprach mit Familie Savić über einen segenvollen Ramadan.
Am Sonntag beginnt das Ramadanfest. Aufgrund des Corona-Virus wird es dieses Jahr anders. Eine zentrale Frage hierbei ist: Wird das Festgebet in den Moscheen stattfinden können?
Der Ramadan ist für viele Muslime eine Zeit der Gemeinschaft und Nähe. Wegen Corona heißt es dieses Jahr jedoch: Abstand halten. IslamiQ-Leser halten ihre Gefühle in Ramadan-Briefen fest. Heute Sarah Younossi an ihren verstorbenen Vater.