









Religionsvertreter zeigten sich bestürzt über die Terrorattacken der letzten Tage und fassungslos über die rohe und unverständliche Gewalt.
Eine aktuelle Umfrage hat gezeigt, dass sich US-Muslime mehr über den Anstieg von Extremismus und Terror Sorgen als der Rest der Bevölkerung.
Laut Medienberichten traut der BKA den Reichsbürgern terroristische Aktionen zu. Die Ermittler rechnen der Gruppierung demnach bisher insgesamt rund 13 000 Straftaten zu, davon 750 Gewaltdelikte.
Zum Ausklang das Ramadans sammeln sich wieder Millionen Muslime in Mekka. Ausgerechnet in dieser religiösen Hochzeit sollen Attentäter dort Anschläge geplant haben.
Der Terrorismusforscher Neumann warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft durch Terrorismus. Ziel des IS sei die Zunahme von Islamfeindlichkeit.
Im Londoner Finsbury Park hat ein Minivan mehrere Menschen vor einer Moschee angefahren. Medienberichten zufolge kam ein Mann ums Leben, acht weitere Menschen wurden verletzt. Anti-Terror-Spezialisten ermitteln.
Die DITIB hat ihre Beteiligung an der Anti-Terror Demonstration in Köln abgesagt. DITIB-Generalsekretär Bekir Alboğa hatte zwar seine Unterstützung ausgesprochen, doch der Vorstand sprach sich geeint dagegen aus. Zuvor hatte auch der Islamrat abgesagt.
Zu Tausenden wollen Muslime am Samstag in Köln ein Zeichen gegen Terror setzen. Muslimische Vertreter zeigen sich gespalten. Es gibt Unterstützung und Kritik.
Die Imame der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich (IGGÖ) beziehen in einer Deklaration Stellung gegen Terror und Extremismus.