









Die Nacht von Sonntag auf Montag ist die sogenannte Mirâdsch-Nacht. Die Religionsgemeinschaften behandeln in dieser Woche daher auch nur dieses eine Thema – aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
KRM-Sprecher Ali Kızılkaya, die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) und der Zentralrat der Muslime (ZMD) fordern zur Teilnahme bei den kommenden Europawahlen am Sonntag auf. Gewarnt wird auch vor dem Einzug rechter Parteien.
Der Verfassungsschutz Niedersachsen will nach eigenen Angaben die Beobachtung der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) überdenken. Es lägen kaum noch Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen vor, so Verfassungsschutzpräsidentin Brandenburger.
Die heutigen Freitagspredigten drehen sich um das Grubenunglück in der westtürkischen Stadt Soma. Dabei wird der Opfer und ihrem Schicksal gedacht. Dennoch setzen einige Religionsgemeinschaften eigene Akzente mit eigenen Schwerpunkten.
Nach dem schweren Bergwerkunglück in der Türkei, nimmt die Welt Anteil am Schicksal der Menschen. Deutschland bietet der Türkei ihre Hilfe an und die muslimischen Organisationen gedenken der Opfer mit Andachten und Koranlesungen.
Bittgebete, geistige Gesundheit und der rechtmäßige Verdienst sind die Themen der Religionsgemeinschaften in ihren heutigen Freitagspredigten. Dazu gibt es auch noch einen interessanten Beitrag beim Forum am Freitag zum Thema Glücksspielsucht unter Migranten.
Der bekannte Sufi-Lehrer Nazım Kıbrısi ist nach langer Krankheit in Lefkoscha verstorben. Der Ordensführer in der Naqshbandi-Tradition hat ein bewegtes und bewegendes Leben geführt. Muslimische Spitzenvertreter kondolierten zum Tode den Angehörigen und Anhängern des Sufi-Scheichs.
In Hagen kamen am Sonntag Delegierte der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) zur siebten Jahreshauptversammlung der Religionsgemeinschaft zusammen. Vorgestellt wurden Tätigkeits- und Finanzberichte. Außerdem wurde ein neuer Generalsekretär gewählt.
Die Islamische Föderation Bremen hat einen neuen Präsidenten. Der in Bremen vor allem während seiner Tätigkeit als Leiter der Jugendabteilung bekannt gewordene Sozialpädagoge Ekrem Kömürcü wurde von den Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt.