Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hanau

Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau

Seit dem rassistischen Anschlag dient das Brüder-Grimm-Denkmal als Gedenkort in der Hanauer Innenstadt. In einem öffentlichen Brief kündigten die Angehörigen an, die Bilder der Opfer von dem Denkmal zu entfernen.

04
03
2021
0
Monitor-Beitrag zu Hanau

Das WDR-Magazin „Monitor“ veröffentlichte einen Beitrag zu Hanau. Facebook sperrte den Beitrag und entschuldigt sich später.

28
02
2021
Anschlag Opfer Hanau

Ein Hetz-Video zum Hanauer Anschlag verhöhnt und diffamiert die Opfer des Anschlags. Oberbürgermeister Kaminsky lässt das nicht unbeantwortet.

24
02
2021
0
Wir trauern um die Opfer von Hanau

Nach der Zerstörung eines Gedenkorts für Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau in Köln sucht die Polizei nach Zeugen. Kein Einzelfall.

23
02
2021
Hanauer Anschlag Opfer des Anschlags in Hanau © Twitter, bearbeitet by iQ

In Frankfurt wurden zwei Gedenkplakate für die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.

21
02
2021
Rassistische Anschläge in Deutschland

Gewalt, Brandanschläge, Morde. Seit 1990 werden rechtsextreme Gewalttaten in Deutschland erfasst. Mehr als 200 Menschen sollen seitdem durch braunen Terror getötet worden sein. Eine Übersicht der bekanntesten Anschläge.

20
02
2021
Hanau - Mahnmal

Innerhalb von nur fünf Minuten und sechs Sekunden verloren am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen durch den rassistisch motivierten Anschlag ihr Leben. Die Frage, wie es dazu kommen konnte, lässt ihre Angehörigen auch ein Jahr später nicht los.

20
02
2021
Çetin Gültekin, Bruder von Gökhan, spricht über den Anschlag in Hanau

Gökhan Gültekin wurde am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet. Im IslamiQ-Interview spricht sein Bruder Çetin Gültekin über die Anschlagsnacht, seinen Verlust und seinen Kampf für Gerechtigkeit.

19
02
2021
Hanau Anschlag, Kurtovic,

Der Anschlag in Hanau vor einem Jahr hat für Entsetzen in ganz Deutschland gesorgt. Ein Jahr nach der Tat erinnern Muslime an die Opfer und machen deutlich, dass sie unvergessen sind.

19
02
2021
0
Kurzfilm Hanau

In Gedenken an die Opfer von Hanau hat der Islamrat Hessen in Kooperation mit dem Islamischen Verein Hanau e.V. einen Kurzfilm veröffentlicht.

18
02
2021
0