Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Halle

Symbolbild: Rechte Gewalt, Straftaten, Angriffe © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Rechtsterroristische Verbrechen wie in Halle, Hanau oder Christchurch haben in den vergangenen Jahren die Menschen erschüttert. Ähnliche Anschläge gab es aber auch schon früher, zum Beispiel in Nürnberg.

21
06
2022
0
Halle-Attentat

Wie der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Dienstag mitteilte, ist die Verurteilung des rechtsextremen Attentäters von Halle zur Höchststrafe insgesamt rechtskräftig.

12
04
2022
0
Moschee in Halle @ IKC in Halle, bearbeitet by iQ.

Seit Jahren verhandelt die Gemeinde mit der Stadt über ein neues Grundstück. Erst nach Schüssen auf die Moschee soll jetzt ein neues Gebäude kommen.

10
02
2022
0
Moschee in Halle @ IKC in Halle, bearbeitet by iQ.

In Halle war auf eine Moschee geschossen worden. Am Freitag versammelten sich hunderte Menschen zu einer Solidaritätsbekundung.

29
01
2022
0
Moschee in Halle @ IKC in Halle, bearbeitet by iQ.

Luftgewehrkugeln treffen die Fassaden eines islamischen Kulturzentrums in Halle. Die Polizei hatte einen Verdächtigen festgenommen. Nach der Vernehmung wurde er wieder freigelassen.

25
01
2022
0
Die Moschee in Halle, die zum zweiten Mal Zielscheibe eines Angriffs wurde. © facebook

Eine Moschee in Halle wurde erneut beschossen. Kein Einzelfall. Im Jahre 2018 kam es zu ähnlichen Anschlag auf diese Moschee.

24
01
2022
0
Synagoge Halle Überlebende

„Hab keine Angst“: Knapp zwei Jahre nach dem Anschlag auf eine Synagoge und einen Dönerimbiss in Halle mit zwei Toten kommen in einem neuen Sammelband die Überlebenden zu Wort. Das ist eindrücklich und sehr lesenswert.

27
09
2021
0
Die Moschee in Halle, die zum zweiten Mal Zielscheibe eines Angriffs wurde. © facebook

Am Freitagabend kam es zu einem Polizeieinsatz nahe der Moschee in Halle. Grund: Verdacht auf Sprengstoff. Gefunden wurde nur ein Feuerzeug.

04
09
2021
Halle

Im Oktober soll in Halle Deutschlands größte Waffen- und Militaria-Börse stattfinden. Die Stadt prüft nun rechtliche Schritte, um dagegen vorzugehen. 

22
08
2021
0
Behörde weist Beschwerde nach tödlichen Schüssen auf Geflüchteten ab iQ

Der Halle-Attentäter soll für den Rest seines Lebens hinter Gitter: Der Prozess um den rechtsterroristischen Anschlag endet mit der Höchststrafe.

21
12
2020