









Die Staatsanwaltschaft Halle hat Anklage gegen den Vorsitzenden der als rechtsextrem eingestuften Thüringer AfD, Björn Höcke, erhoben.
Im vergangenen Jahr wurde mehrfach mit einem Luftgewehr auf eine Moschee in Halle geschossen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 56-Jährigen erhoben.
Nach rund zweieinhalb Jahren im Hochsicherheitsgefängnis in Burg sitzt der rechtsextreme und antisemitische Attentäter von Halle nun in Bayern ein. Spezialkräfte brachten ihn nach Augsburg.
Nach einem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle brachte ein Rechtsterrorist zwei Menschen um. Im Gefängnis nimmt der Halle-Attentäter nun Geiseln.
Halle, Hanau oder Christchurch – rechtsterroristische Anschläge wie diese haben viele Menschen erschüttert. Eine Schau in Nürnberg zeigt Parallelen von ähnlichen Verbrechen.
Rechtsterroristische Verbrechen wie in Halle, Hanau oder Christchurch haben in den vergangenen Jahren die Menschen erschüttert. Ähnliche Anschläge gab es aber auch schon früher, zum Beispiel in Nürnberg.
Wie der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Dienstag mitteilte, ist die Verurteilung des rechtsextremen Attentäters von Halle zur Höchststrafe insgesamt rechtskräftig.
Seit Jahren verhandelt die Gemeinde mit der Stadt über ein neues Grundstück. Erst nach Schüssen auf die Moschee soll jetzt ein neues Gebäude kommen.
In Halle war auf eine Moschee geschossen worden. Am Freitag versammelten sich hunderte Menschen zu einer Solidaritätsbekundung.