









Fasten liegt im Trend. Das ist das Ergebnis einer Studie der Fernuniversität Hagen. Mehr als die Hälfte der Befragten fasteten bereits mehrfach in ihrem Leben.
Am Freitag beginnt der Ramadan. Für viele Muslime stellt sich die Frage, welchen Ramadan-Kalender sie verwenden sollen. IslamiQ gibt einen Überblick.
Der Ramadan steht vor der Tür, und das mitten in der Corona-Krise. Kann der Monat Ramadan oder das Fasten verschoben werden? Ein Beitrag von Muhammed Suiçmez.
In knapp zwei Wochen begehen Muslime den Monat Ramadan. Aufgrund der Corona-Krise empfehlen islamische Religionsgemeinschaften Risikogruppen auf das Fasten zu verzichten.
Der Ramadan ist bald vorbei. Die meisten haben ihn in der Gemeinschaft verbracht. Nicht unsere Autorin Debora Mendelin. Die konvertierte Muslimin verbringt den Fastenmonat, sowie das Ramadanfest oft alleine. Das weist auf ein Problem hin, hat aber auch Vorteile.
Unsere Autorin Debora Mendelin konvertierte zum Islam. Ihren ersten Ramadan verbrachte sie in Malaysia – bei 30 Grad und ohne Familie. Doch ihr erster Ramadan brachte ihr nicht nur die gesuchte Spiritualität, sondern auch Freundschaften für das Leben.
Ein Restaurantbesuch ist für unsere Autorin Debora Mendelin immer ein Highlight. Als Mutter von zwei Kindern muss sie immer im Vorfeld planen. Im Ramadan gestaltet sich es sogar noch schwieriger und doch ist es eine nötige und tolle Abwechslung.
Auch im Ramadan geht das Leben ganz normal weiter. Da kann das Arbeitsumfeld manchmal eine Herausforderung sein. Die Kollegen fragen und wollen belehren. Unsere Autorin Debora Mendelin arbeitet mit Muslimen und doch fehlt ihr etwas.
Der Ramadan ist auch immer der Monat der lästigen Fragen und Diskussionen. Ist es gesund, oder nicht. Unsere Autorin Debora Mendelin kennt diese Fragen auch und hat die richtige Antwort gefunden: es gibt keine.