









Teile der Bremer Feuerwehr sehen sich mit massiven Vorwürfen konfrontiert. Es geht um Rechtsextremismus und Rassismus. Die Innenbehörde zeigt sich entsetzt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Ein unscheinbar aussehender Brief landet im Briefkasten einer Moschee in Bremen, in der Zentralmoschee in Darmstadt werden die Scheiben eingeschlagen.
Die Fatih Moschee in Bremen erhielt am Mittwoch eine Mail mit rechtsextremistischem Inhalt und einer Bombendrohung. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Restaurant in Bremen brennt aus. Ermittler vermuten Brandstiftung. Nazi-Schmierereien lassen einen Rückschluss auf die Täter zu.
Die Bremer Bürgerschaft will Hass und Gewalt gegenüber Muslime und Moscheen entgegentreten. Hierfür wurden neue Maßnahmen beschlossen.
Nach den Koranschändungen auf zwei Moscheen haben die Ermittler einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann hat die Taten zugegeben.
In Bremen diskutierte die Bürgerschaft das Thema Rechtsextremismus und Rassismus in der Stadt. Die Fraktionen warnen gemeinsam vor der AfD.
Unbekannte entweihen mehrere Korane in einer Bremer Moschee. Und es ist nicht der einzige islamfeindliche Vorfall. Muslime berichten von wachsender Angst.
In Bremen wurden erstmals muslimische Gefängnisseelsorger ausgebildet. Das Modellprojekt wurde gemeinsam von der SCHURA Bremen und dem Bremer Justizsenator organisiert.
In Bremen wurde der Marwa-El-Sherbini-Platz eingeweiht. Der Platz soll an die schreckliche Tat im Jahr 2009 erinnern. Marwa El-Sherbini wurde damals von einem Rassisten in einem Dresdner Gerichtssaal ermordet.