









Sie gewann schon den Goldenen Bären. Nun ist Jasmila Žbanić beim Filmfest in Venedig dabei – und will an Srebrenica erinnern.
In knapp zwei Wochen jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 25. Mal. Zu diesem Anlass veröffentlicht die Gesellschaft für bedrohte Völker eine Dokumentation über Überlebende des Genozids.
Heute vor 21 Jahren wurde in Bosnien ein Völkermord begangen. Mitten in Europa ermordeten serbische Soldaten mehr als 8.000 muslimische Bosnier. Esra Lale sprach mit Zeitzeugen und Hinterbliebenen, die nur eines wollen: Srebrenica darf nicht vergessen werden!
In dem Buch “Die Rosen von Sarajevo“ von Barbara Demick geht es um den Bosnienkrieg. Die Bewohner der Straße Logovina in Sarajevo müssen lernen mit einem Krieg zu leben, den sie nicht verstehen.