Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Symbolbild: Kopftuch, Muslimin© (Never Edit/CC 2.0/ flickr)

Eine neue Studie der Universität Duisburg-Essen befasst sich mit dem Thema Islamfeindlichkeit unter Jugendlichen. Ziel sei es, vor allem Schulen bei der frühzeitigen Bekämpfung von Islamfeindlichkeit zu helfen.

20
05
2017
Symbolbild: Polizei -Rechsextreme Kundgebungen © by Caruso Pinguin auf flickr.com (CC BY 2.0)

Im Osten nichts Neues: Der Rechtsextremismus ist in den neuen Ländern besonders ausgeprägt, verrät eine neue Studie. Die Parteien in Sachsen reagieren unterschiedlich – selbst innerhalb der Koalition.

20
05
2017

Etwa 50 Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung haben versucht, das Bundesjustizministerium in Berlin zu besetzen. Sie skandierten dabei: „Maas muss weg. Festung Europa. Macht die Grenzen dicht.“

19
05
2017

Freitagspredigten, 19.05.2017

Verwandtschaftsbesuche, Familie, Hadsch

Freitagspredigt

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

19
05
2017
0

Ein Münchner Muslim plant ein Protestgebet am Marienplatz, um auf Moscheeschließungen aufmerksam zu machen. Der Muslimrat München lehnt diese Aktion ab.

18
05
2017
Moschee Islamfeindlichkeit

In Darmstadt wurde eine Moschee von vier unbekannten Tätern attackiert. In der Mitteilung der Polizei wird jedoch weder explizit von einer Moschee noch von einem Angriff gesprochen.

18
05
2017
Thomas De Maizière Leitkultur

„Wir zeigen unser Gesicht. Wir sind nicht Burka“, hat CDU-Minister de Maizière getextet. Viele Politiker und Kommentatoren finden das völlig daneben. Die Mehrheit der Deutschen aber nicht.

17
05
2017
Symbolbild: Universität Antimuslimischer Rassismus

Die Universität Augsburg eröffnet eine „Forschungs- und Koordinationsstelle Interreligiöse Bildung“ (FIB). Dieser soll sich der Verständigung zwischen dem Christentum, Islam und Judentum widmen. Auch die Einrichtung des Studiengangs „Islamische Religionspädagogik sei geplant.

16
05
2017
0
DITIB

Seit rund 20 Jahren träumen Muslime von einem angemessenen Ort der religiösen, kulturellen und sozialen Begegnung in Köln. Nach langem Hin und Her steht die Kölner Zentralmoschee vor dem Start.

15
05
2017
Studie zur Stimmung gegenüber Flüchtlinge in Deutschland, Geflüchtete

Auf dem Höhepunkt des Flüchtlingszuzugs nach Deutschland war oft zu hören, dass die Stimmung in der Bevölkerung bald kippen werde. Eine EKD-Studie zeichnet nun ein anderes Bild.

15
05
2017