Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

EU-Parlament hebt Immunität von rechtsnationalem Politiker auf

Das Europäische Parlament hat die Immunität des französischen Europaabgeordneten Nicolas Bay aufgehoben. Der Grund dafür war ein islamfeindliches Video, das er auf Facebook und Twitter gepostet hatte.

02
02
2023
0
Europarat zu Rassismus in der EU-Politik
EU-Parlament © shutterstock, bearbeitet by iQ

Das EU-Parlament hat die Immunität des französischen Europaabgeordneten Nicolas Bay wegen mutmaßlicher Anstiftung zu Hass oder Gewalt aufgehoben. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag einer entsprechenden Empfehlung des zuständigen Rechtsausschusses zu. Zuvor hatte die französische Staatsanwaltschaft die Aufhebung beantragt. Mit der Entscheidung wird der Weg für Ermittlungen frei gemacht.

Der Politiker des rechtsnationalen Rassemblement National hatte laut Bericht des Rechtsausschusses des EU-Parlaments ein Video auf Twitter und Facebook veröffentlicht, in dem er behauptet haben soll, der Bau von Moscheen stehe in Verbindung mit der Verbreitung des politischen Islams auf französischem Hoheitsgebiet und der Begehung terroristischer Handlungen.

Das Video hat laut Rechtsausschuss zu hasserfüllten Kommentaren geführt, begleitet von Aufrufen zur Ausrottung aller Anhänger des Islam.

Zudem wurde am Donnerstag die Immunität der ebenfalls aus Frankreich stammenden Christdemokratin Nadine Morano aufgehoben. Die französische Staatsanwaltschaft will gegen sie wegen Diffamierung ermitteln. Was sie genau gesagt haben soll, geht aus dem Bericht des Rechtsausschusses nicht hervor. (dpa, iQ)