









Die Islamdebatte in Frankreich geht weiter. Nun hat der französische Islamrat eine Grundsatz-Charta vorgelegt, die aufgrund von inhaltlichen Differenzen nicht von allen Mitgliedorganisationen unterzeichnet wurde.
Die letzten Anschläge haben Frankreich erschüttert. Präsident Macron hatte bereits eine Antwort auf die Radikalisierung im Land versprochen. Nun wurde ein Gesetzentwurf vorgestellt.
Unbekannte rasten mit einem Auto in eine Moschee in der französischen Stadt Brétigny-sur-Orge. Das Fahrzeug wurde ausgebrannt aufgefunden.
Als Reaktion auf die jüngsten Anschläge in Frankreich hat Innenminister Gérald Darmanin die Überwachung von mehr als 70 Moscheen angekündigt.
Der französische Islamrat berät über eine gemeinsame Imamausbildung in Frankreich. Parlamentarier unterstützen ein solches Projekt seit Jahren.
Ein Lehrer in Belgien zeigt seinen Schülern im Unterricht Karikaturen über den Propheten und wird daraufhin vom Dienst suspendiert.
In der französischen Stadt Châteaudun hat ein Unbekannter versucht, die Mevlâna Moschee in Brand zu setzen. Die Polizei ermittelt.
Wenige Stunden nach dem Messerangriff in Nizza vereitelten Polizisten einen mutmaßlich rechtsextremen Angriff. Dieser wurde von Behörden nicht als Terrorakt eingestuft.