









Der französische Fußballverband hat die Erteilung von Trinkpausen für muslimische Spieler während des Ramadans untersagt. Ein entsprechendes Schreiben wurde an die Schiedsrichter verschickt. Fans kritisieren diese Entscheidung.
Das Europäische Parlament hat die Immunität des französischen Europaabgeordneten Nicolas Bay aufgehoben. Der Grund dafür war ein islamfeindliches Video, das er auf Facebook und Twitter gepostet hatte.
Die Anwaltskammer von Lyon hat ihre Geschäftsordnung geändert. Künftig ist das Tragen von religiösen Zeichen wie das Kopftuch für Anwältinnen verboten.
Ein Mann schießt bei einem kurdischen Gemeindezentrum in Paris und tötet drei Menschen. Schnell steht ein rassistisches Motiv im Raum. Nun werden Details zur Tat bekannt.
In Frankreich wurde eine Moschee Opfer eines Brandanschlags. Dabei ist das Gebetshaus bis auf die Metallstrukturen abgebrannt. Immer wieder kommt es in Frankreich zu Moscheebränden.
Die Debatte um und über den Burkini erhitzt gelegentlich die Gemüter. Vor allem an heißen Sommertagen. Im IslamiQ Glossar erklären wir, was es mit dem Burkini auf sich hat.
Wie viel Stoff ist zu viel? In Frankreich entbrennt eine hitzige Diskussion über den Burkini im Schwimmbad. Nun spricht der Staatsrat das letzte Wort.
Nach einem Feuer an einer Moschee in Frankreich untersucht die Polizei den Fall nach vorsätzlichem Handeln.
Ein junger Neonazi ist in Frankreich Medienberichten zufolge wegen mutmaßlicher Anschlagspläne verhaftet worden.