









In Frankreich wurde die Außenfassade einer Moschee mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Muslimische Vertreter und führende Politiker haben die Tat verurteilt.
Die Debatte um das Kopftuch in Frankreich reißt nicht ab. Unter dem Hashtag #HandsOffMyHijab hinterfragten zahlreiche Menschen das Vorhaben.
Der Senat in Frankreich will Musliminnen unter 18 Jahren das Tragen eines Kopftuchs an öffentlichen Orten verbieten. Das Gesetz muss aber noch von der Nationalversammlung verabschiedet werden.
In Frankreich haben Muslime eine Grundsatz-Charta vorgelegt. Die Erklärung stößt auf Kritik, da sie Muslime verdächtige und ausgrenze. IslamiQ hat die Charta ins Deutsche übersetzt.
Die Islamdebatte in Frankreich geht weiter. Nun hat der französische Islamrat eine Grundsatz-Charta vorgelegt, die aufgrund von inhaltlichen Differenzen nicht von allen Mitgliedorganisationen unterzeichnet wurde.
Die letzten Anschläge haben Frankreich erschüttert. Präsident Macron hatte bereits eine Antwort auf die Radikalisierung im Land versprochen. Nun wurde ein Gesetzentwurf vorgestellt.
Unbekannte rasten mit einem Auto in eine Moschee in der französischen Stadt Brétigny-sur-Orge. Das Fahrzeug wurde ausgebrannt aufgefunden.
Als Reaktion auf die jüngsten Anschläge in Frankreich hat Innenminister Gérald Darmanin die Überwachung von mehr als 70 Moscheen angekündigt.