Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nürnberg

Muslimin islamfeindlich beleidigt und angegriffen

In Nürnberg wurde eine junge Muslimin von einer Unbekannten islamfeindlich beleidigt und angegriffen. Die Polizei ermittelt.

18
06
2020
Muslimin in Nürnberg-Mitte islamfeindlich angegriffen
Muslimin in Nürnberg-Mitte islamfeindlich angegriffen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Am Sonntagabend wurde die Muslimin Zeynep G. Opfer eines islamfeindlichen Angriffs in Nürnberg. Nach einem Abendessen mit ihren Freunden und Bekannten war die 23-jährige Studentin auf dem Weg nach Hause, als sie eine unbekannte Frau auf dem Weg zur U-Bahn rassistisch beleidigt und angegriffen hatte.

Gegenüber IslamiQ erzählt Zeynep G., dass die Frau sie am Kopftuch packte, daran zog und zudem mit rassistischen Parolen wie „Muslime, so etwas wollen wir nicht in unserem Land haben“, beschimpfte. Daraufhin gingen die Freunde und Bekannten von Zeynep dazwischen und riefen sofort die Polizei. Dies hinderte die Frau aber nicht, ihre angezündete Zigarette auf die junge Muslimin zu werfen und zu versuchen, sie mehrmals körperlich anzugreifen. Auch habe die Frau die Schwester von Zeynep und eine Freundin körperlich angegriffen. Sie wurden in den Bauch getreten und an den Haaren gezogen.

Als die Polizei vor Ort war, wurde die 40-jährige Angreiferin festgenommen und mit auf die Wache genommen. Zeynep G. hat bei der Polizei Anzeige erstattet. Auf Anfrage von IslamiQ teilte die Pressestelle der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte, dass ein Ermittlungsverfahren gegen die 40-jährige Frau u. a. wegen des Verdachts der Volksverhetzung, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen wurde. Aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens könne darüber hinaus keine weiteren Informationen mitgeteilt werden.

Mehr als 800 Angriffe auf Muslime

Im vergangenen Jahr hat es bundesweit 871 Übergriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland gegeben. Es sei dabei um Nazischmierereien, Drohbriefe, Beleidigungen, Sachbeschädigung und Volksverhetzung gegangen. Über die Höhe des Schadens konnte das Ministerium keine Angaben machen.

Leserkommentare

Thomas Schlund sagt:
Diese Übergriffe sind widerlich und sich abzulehnen. Allerdings erinnere ich daran die Verhältnismäßigkeit zu beachten: Es werden duzende Male am Tag Deutsche von Zuwanderern angegriffen und teils schwer verletzt. Fast jeden dritten Tag wird einer von einem Zuwanderer getötet, tausende Frauen werden pro Jahr vergewaltigt. Und ein Großteil dieser Zuwanderer sind Muslime, ob ein Teil der Motivation der Hass auf die Ungläubigen ist, mag ich nicht zu bewerten. Die überwiegende Zahl der (abzulehnenden) Übergriffe auf Moscheen wird nicht von Rechtsextremisten begangen, ich erinnere an die Koranschändung in Hamburg, um die es dann ganz leise wurde. Aber jede dieser Schmierereien geht in die Statistik als "rechts" ein, daher sind diese Statistiken mit Vorsicht zu genießen.
20.06.20
11:56