Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbritannien

Mehrere Moscheen in Birmingham beschädigt

Medienberichten zufolge habe ein Unbekannter Fenster und Eingangstüren von fünf Moscheen mit einem Vorschlaghammer beschädigt. Kein Einzelfall in Großbritannien.

21
03
2019
0
Moschee in Birmingham
Moschee in Birmingham © Twitter/ AssedBaig, bearbeitet by IslamiQ.

Knapp eine Woche nach den Attacken auf Muslime in Neuseeland sind vier Moscheen und eine muslimische Mädchenschule in der englischen Stadt Birmingham angegriffen worden. Weder die Täter noch das Motiv sind bekannt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Auch Terrorexperten seien an den Ermittlungen beteiligt.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden Fenster und Eingangstüren der Moscheen und der Schule im Raum Birmingham eingeschlagen. Nachbarn hatten einen Mann beobachtet, der mit einem Vorschlaghammer die Scheiben einer Moschee einschlug. 

Vertreter der Stadt betonten, dass es keinen Platz für Hass auf Muslime gebe. Birmingham sei tolerant und Islamfeindlichkeit ein Gift. „Es ist schockierend zu sehen, wie jemand beschlossen hat, mit einem Vorschlaghammer Moscheen anzugreifen“, erklärte der Muslim Council of Britain.

In der neuseeländischen Stadt Christchurch waren bei Angriffen auf zwei Moscheen am vergangenen Freitag 50 Menschen erschossen und Dutzende verletzt worden. Die Polizei nahm nach dem blutigen Terroranschlag einen Rechtsextremen aus Australien fest. Ihm droht lebenslange Haft.

Kein Einzelfall in Großbritannien

Im Juni 2017 ist ein Kleinbus im Londoner Stadtteil Finsbury Park in eine Menschengruppe nahe einer Moschee gerast. Nach Angaben der Polizei starb dabei in der Nacht zum Montag ein Mensch, zehn weitere wurden verletzt. Bei den Opfern soll es sich vornehmlich um Muslime handeln, die während des Fastenmonats Ramadan nach dem Ende eines Gebets auf der Straße waren. Der 48 Jahre alte Fahrer handelte aus Hass. Er wurde im Februar 2018  wegen Mordes und versuchten Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Er kann frühestens in 43 Jahren aus dem Gefängnis kommen. (dpa, iQ)