Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Studie

Amerikaner halten Muslime nicht für extremistisch

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Mehrheit der US-Bürger Muslime nicht für extremistisch hält. Die Einstellung zum Islam und zu Muslimen sei jedoch stark von Alter und Bildungsniveau abhängig.

23
02
2017
0
911memorial
In den USA ist das Gedenken an den 11. September 2001 obligatorisch © by Rebecca Wilson auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Die meisten US-Amerikaner sehen keine weit verbreitete Unterstützung für Extremismus unter den Muslimen im Land. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center.

Demnach sagen 40 Prozent der Befragten, es gebe unter Muslimen nicht viel Unterstützung für Extremismus. 15 Prozent erkennen überhaupt keine Sympathien für extremistisches Gedankengut. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 2011. Allerdings variieren die Ansichten in dieser Frage stark nach Alter und Bildungsniveau.

Jüngere US-Amerikaner halten extremistische Tendenzen unter den Muslimen im Land für weniger wahrscheinlich als ältere. Mehr als zwei Drittel der am College gebildeten Erwachsenen denken laut Pew, es gebe nicht viel oder gar keine Unterstützung für Extremismus unter US-Muslimen. Bei den Befragten ohne College-Abschluss meint das nur etwa die Hälfte.

Insgesamt geben aber 83 Prozent der US-Amerikaner an, sie seien sehr oder mindestens etwas besorgt über Extremismus im Namen des Islam weltweit. Zwei Drittel der republikanischen Wähler zeigten sich sehr besorgt. Bei den Anhängern der Demokraten gab es lediglich bei 40 Prozent Terrorängste. (KNA/iQ)