Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Filmtipp

Ummah – Unter Freunden

„Ummah-Unter Freunden“ erzählt die Geschichte von Daniel, der plötzlich in der arabisch-türkischen Community landet und sich dort immer mehr wohlfühlt. Doch seine Vergangenheit lässt ihm keine Ruhe.

14
08
2013
0

Daniel (Frederick Lau) ist ein erfolgloser Ermittler des Verfassungsschutzes. Bei einem Einsatz erschießt er zwei Neonazis in der rechten Szene und möchte aus Gewissensgründen aus dem Verfassungsschutz austreten.

Das wird ihm von seinem Vorgesetzten nicht gewährt, stattdessen soll er für einige Monate abtauchen, bis die Sache vergessen ist. So landet er in Berlin-Neukölln in einer heruntergekommenen Wohnung mitten in der arabisch-türkischen Community. Dass er sich schon bald in seiner neuen Umgebung wohlfühlen wird, ahnt er noch nicht.

Unerwartete Freundschaften

Bei der Suche nach einem Fernseher betritt Daniel zufällig den Laden des Gebrauchtelektrohändlers Abbas (Kida Khodr Ramadan). Dieser ersten unscheinbaren Begegnung folgen weitere, wenn auch unfreiwillige, Besuche in dem Laden und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen beiden und später mit der gesamten Clique von Abbas.

Auch wenn die Freundschaft zwischen Daniel und seinen neuen arabisch-türkischen Freunden anfangs von Missverständnissen und Vorurteilen geprägt ist, gelingt es Daniel schon bald ein Teil dieser bunten Truppe zu werden. Es scheint, als beginne ein neues abwechslungsreiches Kapitel in seinem Leben, doch seine Vergangenheit holt Daniel schneller ein als erhofft. Der Verfassungsschutz hat einen neuen Auftrag für ihn. Er soll seinen Freunden in den Rücken fallen.

Genre: Drama, Komödie | Deutschland (2013)
Kinostart: 12.09.2013 (Deutschland)
Verleih: Senator Film
Laufzeit: 120 Minuten

„Ummah-Unter Freunden“ wurde 2013 mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. Der Regisseur ist Cüneyt Kaya, der schon mehrere Dokumentarfilme im Auftrag der EU über Flüchtlingsentwicklung in Europa gedreht hat. Außerdem hat er mit Hans Weingartner das Drehbuch für den Film „Die Summe meiner einzelnen Teile“, der 2012 für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde, geschrieben,