Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamfeindlichkeit

Le Pen droht Aufhebung der Immunität

Der Vorsitzenden der rechtsextremen Front National und Europaabgeordneten Marine Le Pen droht die Aufhebung ihrer Immunität und ein Verfahren vor Gericht. Sie hatte Muslime in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt.

06
06
2013
0

2010 beherrschten in Frankreich vor allem auf der Straße betende Muslime das Bild in den Medien. Hintergrund war, dass die Gebetshäuser für Muslime den Ansturm, vor allem bei Freitagsgebeten, nicht bewältigen konnten. Die Regierung war damals dem massiven Protest der rechtsextremen Front National ausgesetzt und reagierte, in dem Anträge für Moscheen und Gebetshäuser schneller bearbeitet wurden.

Die Vorsitzende der rechtsextremen Front National, Marine Le Pen, verglich damals die betenden Muslime auf den Straßen Frankreichs mit der Besatzung Paris durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg.

Das französische Justizministerium forderte nach Ermittlungen zu diesen Aussagen 2012 den Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) auf, die Immunität von Marine Le Pen durch das EU-Parlament aufzuheben. Marine Le Pen soll sich vor einem französischen Gericht wegen ihrer Aussagen verantworten.

Aufhebung der Immunität wahrscheinlich

Hinter verschlossenen Türen hat jetzt der Justizausschuss des EU-Parlaments für den Entzug der Immunität gestimmt. Parlamentssprecher Jaume Duche bestätigte einen entsprechenden Bericht der BBC. Damit könnte Marine Le Pen ihre politische Immunität verlieren. Endgültig über den Entzug entscheidet allerdings das Plenum des Parlaments, vermutlich am 11. Juni 2013 in Straßburg.

Bei den letzten Präsidentschaftswahlen in Frankreich hatte Marine Le Pen knapp 18 % der Stimmen erhalten. Die Unterstützung für die Partei und Person war in letzter Zeit weiter angestiegen. Die mögliche Aufhebung der Immunität wird durch die Rechtsextremisten daher als politisch motivierte Aktion zur Schwächung der Front National bezeichnet. Marine Le Pen ist seit 2004 Mitglied des EU-Parlaments und genießt daher politische Immunität.