









Ein Streit um einen Gesichtsschleier in einer Ditzinger Bäckerei eskaliert – die Polizei ermittelt, nachdem ein Video des Vorfalls im Netz für Aufsehen sorgt.
Was als verbale Auseinandersetzung zwischen einem Bäckermeister und einer Kundin begann, beschäftigt nun die Kriminalpolizei. In einer Bäckerei in Ditzingen kam es Ende vergangener Woche zu einem heftigen Streit, nachdem eine Kundin mit einem Gesichtsschleier den Laden betreten hatte.
Der Bäckermeister forderte die Muslimin mehrfach auf, ihren Gesichtsschleier abzulegen, was sie verweigerte. Die Kundin wiederum wirft ihm vor, von Anfang an aggressiv aufgetreten zu sein.
Ein von der Kundin aufgenommenes Video des Vorfalls verbreitete sich im Internet und sorgt für Diskussionen. Im Video ist zu hören wie der Bäckermeister sagt: „So läuft man doch nicht rum, wird sind doch nicht im Mittelalter.“Die Kriminalpolizei prüft den Fall, da laut einer Sprecherin des Staatsschutzes nicht ausgeschlossen wird, dass sich rassistische Beleidigungen im Hintergrund des Videos befinden.
Der Streit hat weitere Folgen: Der Bäckermeister gibt an, Morddrohungen erhalten zu haben. Zudem wurde eine Fensterscheibe der Bäckerei eingeschlagen – ein Zusammenhang mit dem Vorfall ist jedoch unklar. Die Polizei ermittelt sowohl gegen den Bäckermeister als auch gegen die Kundin und prüft zudem, ob strafrechtlich relevante Kommentare im Netz gepostet wurden.
Der Bäckermeister betont, er fühle sich unwohl mit vollverschleierten Kunden und wolle diese nicht in seinem Geschäft dulden. Gleichzeitig weist er Vorwürfe des Rassismus zurück und verweist auf die Vielfalt in seiner Belegschaft. Während der Geschäftsbetrieb weiterläuft, sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Die Polizei sicherte Videos und Kommentare und prüft mögliche rechtliche Konsequenzen für alle Beteiligten.