Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dortmund

Nach tödlichem Einsatz gegen Mouhamed – fünf Polizisten angeklagt

Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen 16 Jahre alten senegalesischen Geflüchteten in Dortmund stehen die Ermittlungen nun vor dem Abschluss.

01
02
2023
0
Tödlicher Polizeieinsatz in Dortmund
Symbolbild: Dortmund © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Rund ein halbes Jahr nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf den 16 Jahre alten Mouhamed D. in Dortmund stehen die Ermittlungen vor dem Abschluss. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochausgabe) mit Verweis auf Justizkreise berichtet, droht den fünf beschuldigten Beamten eine Anklage. Der zuständige Oberstaatsanwalt Christoph Dombert wollte dies auf Anfrage weder bestätigen noch dementieren.

Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf der zwölf beteiligten Polizisten, darunter gegen den Todesschützen und den Einsatzleiter. Die Vorwürfe reichen von gefährlicher Körperverletzung im Amt über Anstiftung bis hin zu Körperverletzung mit Todesfolge beziehungsweise Totschlag.

Nach wie vor geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Einsatz unverhältnismäßig abgelaufen ist, der Tod des Jugendlichen durch falsche Polizeitaktik verursacht wurde.

Nach Informationen der Zeitung wirft die Beweislage allerdings etliche Fragen auf: Demnach belegen die Aussagen von Augenzeugen nicht eindeutig die Schuld der Beamten. Elf Polizisten und Sozialarbeiter der Jugendhilfe-Einrichtung haben die Geschehnisse an jenem Nachmittag im August in ihren Vernehmungen weitgehend ähnlich geschildert. Einzig der Schütze schweigt bisher.