Düsseldorf

Ausstellung: Was glaubst du denn?!

Die Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler und beschäftigt sich mit den vielfältigen Facetten des Alltags von Muslimen in Deutschland.

07
02
2017
Ausstellung - Muslime in Deutschland © Facebook, bearbeitet by iQ.

Dem Thema Muslime in Deutschland widmet sich eine Ausstellung in der Elly-Heuss-Knapp Schule in Düsseldorf. Bei der Schau vom 08.02.2017 bis zum 17.03.2017 geht es um die vielfältigen Facetten des Alltags von Muslimen in Deutschland. Dabei sei Religiosität nur einer von vielen Aspekten.

Das Motto der Ausstellung lautet: „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“. Die Besucher erhalten Antworten auf die Fragen, was muslimische Jugendliche bewegt, wie sie über ihre Zukunft nachdenken, was ihnen ihre Herkunft bedeutet und wie sie auf Deutschland blicken. Weitere wichtige Themen sind der Umgang mit Zuschreibungen und Vorurteilen sowie die Frage nach Identität. Ziel der Ausstellung sei es, Besucherinnen und Besucher mit ihren eigenen Stereotypen zu konfrontieren, um darüber zu reflektieren, anhand welcher äußerer Merkmale und Kriterien Menschen Gruppen zugeordnet werden.

Die Ausstellung richtet sich vor allem an Schüler aller Schulformen ab der fünften Klasse. An ihren Sehgewohnheiten orientiert sich die Präsentation, die mit Videoporträts, Comics und Animationsfilmen arbeitet. An interaktiven Stationen können die Besucher selbst Filme produzieren, Fragen stellen und Kommentare hinterlassen.

Die Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern durch die Bundeszentrale für politische Bildung in den Jahren 2012 / 2013 erstellt. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen.

Leserkommentare

Kritika sagt:
L.S. Hoffentlich wurden keine Steuergelder verbraten mit dieser Propagandashow der Mohamedaner in Deutschland. Gruss Kritika
03.03.17
0:51